Eheschließung von Johann Seypp und Catharina Maidt in Rumpenheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • E_Seip
    Neuer Benutzer
    • 21.03.2023
    • 2

    [gelöst] Eheschließung von Johann Seypp und Catharina Maidt in Rumpenheim

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Rumpenheim
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1643
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rumpenheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Seypp


    Hallo Community,

    Ich bitte um Hilfe. Mein Vorfahre Johann Seypp aus Bischofsheim hat am 19.01.1643 Catharina Maydt aus Rumpenheim in Rumpenheim geheiratet. Dieser Kirchenbuchtext ist leider in einer schwachen Qualität gescannt. Es geht um den 2ten Eintrag 1643.

    Ich lese Folgendes:

    E__em die u ___ Johann Seypp _________auer zu Bischofsheim _____
    ___ __ Catharina i____ Cloß Mayds so gewesene ___________ alhier
    __________ _______.

    Sorry, ich habe noch bei keinem Eintrag so große Probleme bei der Entzifferung gehabt.

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 9981

    #2
    Hallo.
    Ich versuch es mal:

    Eodem die ac loco Johann Seypp Mittnachbauer zu Bischofsheim Witt-
    wer und Catharina weyland Cloß Mayden ... ? gewesenen Mittnachbauer alhier
    hinderlaßene Dochter.

    LG und bleib gesund
    Marina

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 2113

      #3
      Mit viel Phantasie zusammen gereimt:

      Eodem die ac loco Johann Seypp Mittnachbauer zu Bischoffsheim wittiber(?)
      ____ und Catharina weyld Cloß Mayden seel(ig) gewesenen Mittnachbauers alhir
      hinderlaßene Dochter

      "Eodem die ac loco", am selben Tag und Ort, bezieht sich auf den Eintrag zuvor, da meine ich den 19. Januar zu erkennen sowie Hanau.
      Mit "Bischoffsheim" ist wohl der heutige Stadtteil von Maintal gemeint:

      Ein Nachbauer findet sich immerhin bei Grimm:

      nach dem "Mittnachbauer" suche ich allerdings vergeblich - kann natürlich auch ein Lesefehler von mir sein.


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 22.03.2023, 23:55. Grund: seel(ig) ergänzt
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • E_Seip
        Neuer Benutzer
        • 21.03.2023
        • 2

        #4
        Danke!!!

        Hallo Marina und Jens,

        Sorry, ich habe eure Antworten eben erst gesehen. Vielen Dank für die große Hilfe.

        Ja, es idt Bischofsheim bei Hanau (heute Teil der Stadt Maintal). Wir kommen hier seit über 400 Jahren nicht raus. ;o)

        "Mitnachbauer" habe ich noch nie gelesen. Bei uns in Bischofsheim steht fast immer Mitnachbar. Danke für den Link zum Wörterbuch. Das kannte ich noch nicht.

        Gruß
        Elmer

        Kommentar

        Lädt...
        X