Lesehilfe für Geburtseintrag erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coni_P
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2023
    • 151

    [gelöst] Lesehilfe für Geburtseintrag erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintraf
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1775
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönmünz, Schwarzenberg, Baiersbronn, Freudenstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: Catharina


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Ich bitte um Unterstützung beifolgendem Geburtseintrag:

    Was ich lesen kann
    Spalte 1: 8. Januar Nat etren
    Spalte 2: Glashütten
    Spalte 3:
    Matthäus Schmid
    Cathol: Glasmacher
    ….
    Catharina, gebh
    ….
    Spalte 4: 2. Augusta

    Auf der linken Buchseite der 3. Eintrag von unten


    Lieben Dank für Eure Unterstützung :-)
    Angehängte Dateien
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3114

    #2
    Hallo,
    ein Anfang.

    Spalte 1: 8. Januar nat.[a] (= geboren) et (= und) ren.[ata] (= getauft)
    Spalte 2: Glaßhütten
    Spalte 3:
    Matthäus Schmid
    Cathol: Glaßmacher
    ux.[or] (= Ehefrau)
    Catharina, geb. (der Schnörkel ist ein Abkürzungszeichen)
    Aschenbren[n]erin (der Strich über dem n ist ein Verdoppelungszeichen)

    Grüße
    Scriptoria

    Kommentar

    • Coni_P
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2023
      • 151

      #3
      Danke Dir :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X