Erbitte Lesehilfe bei Ortsangabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badenexilant
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2018
    • 281

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Ortsangabe

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt-Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1879
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Chemnitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Gregor

    Hallo zusammen,


    beim Geburtsort der Frau im angehängten Heiratseintrag habe ich Zweifel - wie heißt der Ort, und der Ort im Umkreis?
    Ich lese T..nitz bei Wutzschen?

    Danke und Gruß
    Alex
    Angehängte Dateien
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2258

    #2
    Hallo,
    ich lese Mutzschen. Der erste Ort ist vermutlich in aktueller Schreibweise Jeesewitz.



    Grüße
    Gisela
    Grüße Gisela

    Kommentar

    • badenexilant
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2018
      • 281

      #3
      Das macht Sinn, danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X