Nachname der Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tabby
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2010
    • 390

    [gelöst] Nachname der Mutter

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1754-1758
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:Hohnsdorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Sch...




    Hallo liebe Mitforscher,
    ich benötige wieder mal eure Hilfe, diesmal beim Nachnamen der Mutter. Dazu habe ich 3 Taufeinträge angehängt. Ich lese in 1754 "Schaurin", in 1756 und 1758 "Schaure". Kann ich davon ausgehen, dass in 1754 die weibliche Form des Nachnamens genutzt wurde und der Nachname Schaure ist?
    Vielen Dank im Voraus
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    tabby
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3194

    #2
    Ich würde Schande lesen
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • tabby
      Erfahrener Benutzer
      • 18.10.2010
      • 390

      #3
      das hatte ich beim ersten Eintrag auch zunächst gelesen. Bei den anderen beiden Einträgen sieht das D aber eher wie ein u-Kringel aus, oder?
      Viele Grüße
      tabby

      Kommentar

      • rpeikert
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2016
        • 3257

        #4
        Ja, sogar auch im ersten Eintrag. Bei "Ehefrau" in Zeile 2.

        Die Endung ist schwer zu lesen, aber ich vermute eher Schauer als Schaure.

        Gruss, Ronny

        Kommentar

        • tabby
          Erfahrener Benutzer
          • 18.10.2010
          • 390

          #5
          Ganz lieben Dank für eure Hilfe
          Viele Grüße
          tabby

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Schauin - Schauen - Schauen

            In Bild 3 erster Taufzeuge: Christian Schaue.

            Kommentar

            Lädt...
            X