Heiratsurkunde aus Dambrau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel84
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2022
    • 155

    [ungelöst] Heiratsurkunde aus Dambrau

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1863
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dambrau, Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Rinke, Hayn


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hi zusammen, hier ein Heiratseintrag bei dem ich mich sehr schwer tue. Es handelt sich um Carl Hayn und Rosalia Rinke. Häusler kann ich noch entziffern. Dann wird es schwer. Könnt ihr helfen?

    Viele Grüße, Daniel
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 1976

    #2
    Hallo, ich lese (diesen so schön geschriebenen Eintrag) wie folgt:

    27ten /: sieben u. zwanzigsten :/ Januar
    Dambrau wurde hierselbst ehlich getraut der ehr u. tugendsame Junggesell
    Häusler u. Maurer Carl Hagn u. die ehr u. tugendsame Jungfrau Rosalia
    Rinke, ehliche Tochter des verstorb. Hofegärtners Joseph Rinke beide aus
    Dambrau.
    Zeugen: Johann Hagn, Häusler aus Niewe / Anton Hirsch, Auszügler aus Dambrau
    Zuletzt geändert von AlfredS; 18.03.2023, 23:12.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 2785

      #3
      Hallo,



      27ten/ sieben
      u. zwanzigsten/
      Januar

      Dambrau wurde hierselbst ehlich getraut der ehr u. tugendsame Junggsell
      Häusler u. Maurer Carl Hagn u. die ehr u. tugendsame Jungfrau Rosalia
      Rinke, ehliche Tochter des verstorb. Hofegärtners Joseph Rinke beide aus
      Dambrau.

      Zeugen : Johann Hagn Häusler aus Niewe
      Anton Hirsch, Auszügler aus Dambrau



      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 18.03.2023, 23:13.

      Kommentar

      Lädt...
      X