Taufeintrag KB 1777

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejott
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2022
    • 281

    [ungelöst] Taufeintrag KB 1777

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo zusammen,

    erbitte Hilfe beim Entschlüsseln des Taufeintrages. Ich habe aktuell:
    Code:
    Dem Peter Schoulte ist von seiner Ehefrau Claranna (?)
    Gerdruth Köster (?) den 4 ten ein Sohn geboren, welcher
    ? getauft und ? Johann Wilhelm ? genannt worden.
    Zeugen waren: deod. Herm. Klumberg, Wilh. Br?mann
    und Maria ? D?
    Vielen Dank und viele Grüße!
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28622

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Dem Peter Schoulte ist von seiner Ehefrau Claranna
    Gerdruth Rösner den 4. hujus ein Sohn geboren, welcher
    d. 9. getauft und Deed(Died?) Hermann Johann Wilhelm genannt worden.
    Pathen waren: Deed(Died?) Herm. Klaumberg, Wilh. Brockmann
    und Maria Cathar. Rosine
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 2777

      #3
      Hallo,


      Dav.[id] lese ich den Namen.

      Grüße
      Scriptoria

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28622

        #4
        Leider wurde mal wieder der Fragebogen nicht ausgefüllt, sonst wüßte man woher der Ausschnitt ist.

        Ich vermute ja, aus dem Norden Deutschlands, da wäre Deed schon möglich.
        Ein v kann ich da nämlich absolut nicht sehen.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 9974

          #5
          Hallo.

          Ich sehe auch kein "v" und würde da auch zu "Deed" tendieren.

          LG und bleibt gesund
          Marina

          Kommentar

          • Wolfg. G. Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 18.06.2007
            • 4941

            #6
            Hallo,

            ich lese auch "Deed".

            LG
            Wolfgang

            Kommentar

            Lädt...
            X