Quelle bzw. Art des Textes: Eheprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ehlen Krs. Wolfhagen
Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Butte und Susanne Elisabeth Schäfer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ehlen Krs. Wolfhagen
Namen um die es sich handeln sollte: Johannes Butte und Susanne Elisabeth Schäfer
Hallo zusammen,
anbei der Protokolleintrag meiner 5fach-Urgrosseltern.
Ich bin mir unsicher bei einigen Stellen. Ich würde mich daher sehr freuen, falls ihr mir bei dem Entziffern weiterhelfen könntet. Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!
Es erschien der Ackermann Johannes Butte, geboren
zu Ehlen am 27ten September 1805, reformierter
Confession, des dortigen verstorbenen Ackermanns
Conrad Butte und dessen hinterbliebenen 2ten
Ehefrau Marie geborene Dietrich ehelicher Sohn, mit
Susanne Elisabeth Schäfer, geboren zu Ehlen am 19ten
Januar 1804, reformierter Confession, des Johannes
Schäfer aus Volkmarsen und der Catharine Elisa
Beth Dingler aus Ehlen uneheliche Tochter, und
zeigten unter Verzeignung(?) der Obx des Ehe
Protokolls kurfuerstlicher Justizamt zu Zieren
berg den 23ten August 1832 an, dass hier
x ehrlich x hierlebt fällen, mit der Bitte
deshalb zu protokollieren.
Da nun der Bräutigam seine Militärabsichten
21ten July 1832 x
den 18ten August über und x
über x bezeugte den 28ten August
1832, da der Vater todt ist, dass die Mutter x
zu dieser Heyrath einwilligte, da Braut Mutter eben
falls einwilligt, die Brautleute nicht miteinander
verwandt sind, und ein x
Vorgelesen und genehmigt, Ehlen x
Kommentar