Bitte um Lesehilfe eines Briefes von 1882

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Westerwälder1971
    Benutzer
    • 10.03.2023
    • 10

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe eines Briefes von 1882

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Grüß euch Freunde der Ahnenforschung
    Wer kann mir hier bitte beim transkribieren eines Briefes meiner Ahnen helfen? Hab es soweit ich lesen konnte vorbereitet. Siehe Original und Transkribtion im Anhang. Leider fehlt dennoch einiges. Habe die Zeilen nummeriert zur besseren Orientierung. Wäre euch sehr dankbar.
    Schöne Grüße aus dem Westerwald
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2667

    #2
    Hallo Westerwälder,

    nur ein paar Vorschläge:

    1.) Hof den 27 Mai 1882

    2.) Liebe Mutter? und Kinder??

    3.) Theile dir mit, daß der Himmel noch trüb ist, aber so geht
    4.) es mir. Man? muß? sich so viel Ergern? u. reden das ein die Zunge.
    5.) heraus hängt. um ... .... es zu bekommen. Die Leute sind
    6.) zu Schlecht. Darum Schlecht ..... Laden, damit ich nicht als
    7.) Schneider hier fort wollte ........ich f.... noch ... .......
    8.) an den ......meister. .......... G....... im G....... zu
    9.) Hof und will eine Singer [Nähmaschine] haben die gut näht. Eine schlechte
    10.) haben Sie mit Metermaß Selbstfädler?, das die Holz
    11.) ...... gut ist. Du ..... reicht in 3 Monaten die Hälfte
    12.) in 6 Monat den Rest bezahlt. Preiß Netto 80 Mark.
    13.) Sie will aber 2 S....... und die M..... ........
    14.) besagt es nach Pfingsten mit eben so kommt u es .........
    15.) ......... ...... in Hof ein Arm u eine ......... .
    16.) Sie ist u aus . Da ....... N..... aufhabe deren? . Aber
    17.) es ist keine Gemeinde ..... in Loch, die ......be.... es
    18.) am Dienstag Mittwoch .... Sie die Schneiderei besorgt es gleich
    19.) aber ohne Nach ..... ......., Packet mit Wäsche. u Geschäftsbriefen
    20.) gieb? Sie an Buchhalter .... Ich will da mein ...... .Ehr? Schlechter? ist
    21.) als besser. mich die 2 Tage .... anhalten in Franzensbad
    22.) U g d ?
    23.) [seitlich links] Die ..... fort Schicken? an den G.......
    -------------------------------------------------------------------------------------

    24.) Wenn Ihr mir schreibt so müßt Ihr so mir die Adresse ist.
    25.) an den Bücker? . Ich danke u Gott? ...... Den 3 Feiertag nach Eger?.
    26.) wenn es geht .....bad, k.... ......sein nicht denn es ist nichts
    27.) laß da drüben , dann fahr .....nach Schwarzenbach bei
    28.) Eckstein, von da nach Münchberg in Adler b P..ppe?
    29.) Ich denke dann Baireuth, Bamberg. Forchheim Erlangen
    30.) Nürnberg Würzburg? und schnell zu Hause nach Ems.
    31.) In 14 Tagen muß ich fertig sein. Ich Sp_cke jetzt wieder ..... .......
    32.) dann ist es noch nicht so , nun lebt wohl besorgt alles
    33.) ..... ....... ...... den ......... oder noch besser den 2ten? Feiertag..........
    34.) I Magen? . Ich Post oder ..... bestellt Ihr gleich.
    35.) und fahrt durch den Wald? nach L...... dahin.
    36.) Also A...... noch gut denkt mahl? an mich grüß
    37.) Nochmahls alle ... ..... P..ppe?
    38.) [Unterschrift] ...... ..............
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 16.03.2023, 00:38.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Westerwälder1971
      Benutzer
      • 10.03.2023
      • 10

      #3
      Vielen lieben Dank. Das hilft mir weiter und die Lücken schließen sich so langsam. Dankeschön

      Kommentar

      • Westerwälder1971
        Benutzer
        • 10.03.2023
        • 10

        #4
        Kann mir bitte noch jemand helfen die verbleibenden Textlücken zu schließen? Würde mich sehr freuen.

        Kommentar

        • Bachstelze1160
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2017
          • 716

          #5
          kein Rot

          Hallo Westerwälder,


          da die Farbe rot beim durchsuchen von Beiträgen hilft wäre es sinnvoller so eine Anfrage in einer anderen Farbe zu schreiben,

          Grüßle
          Dank und herzliche Grüße <3

          Die Bachstelze


          Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
          Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X