Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau (Gozdnica)
Namen um die es sich handeln sollte: Herkner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau (Gozdnica)
Namen um die es sich handeln sollte: Herkner
Hallo zusammen,
ich bräuchte hier bei ein paar Lücken mal eure Hilfe.
Der Eintrag um den es sich handelt befindet sich auf dem 32 Scan im 3. Eintrag:
Den Text den ich schon entziffert habe:
1799
Den
vierzehnten
/14ten/
Märtz 1799
Herkner
Hat der hiesige bürgerl. Gärtner und Weber Elias Herckner sein Töchterlein,
das ihm den dreizehnten /13ten/ Martz früh um 4 Uhr von seiner Frau Anna
Rosina geb. Wünschin geboren wurde, zur heil. Taufe bringen und demselben
die Namen Johanna Christiana geben lassen. Die Pathen waren: 1. Jgfr. Anna
Rosina Seiffertin, des hiesigem bürgerl. Häuslers u. Flachshändlers Christian
Seifferts zwote Tochter. 2. Fr. Anna Rosina Munskin, des hiesigen bürgel.
Häuslers Gottfried Munskes Ehefrau. 3. Frau Anna Elisabeth Fiehmin, des hie-
sigem bürgel. Häuslers Joh. Gottfried Fiehm Ehefrau. 4. Fr. Anna Helena
Wolfin, des hiesigen bürgerl. Häuslers und Rademachers Meisters Joh. Michael Wolfs
Ehefrau. 5. Joh. Heinrich Wunsch, bürgerl. Häusler allhier. 6. Meist. Johann
Gottfried Schade, bürgerl. Einwohner und Schneider allhier. 7. Der auf Urlaub ste-
hende Husar Johann Gottfried Behnisch, von L'Estockisch Regiment, des
hiesigen bürgerl. Halbhüfners Elias Behnisches ältester Sohn.
Vorab schonmal vielen Dank !
Sollte ich in nächster Zeit nocheinmal Lust bekommen und so ein Transkriptionsmarathon machen wie ich ihn schon einmal gemacht habe, kann ich da auf eure Hilfe zählen?
Gruss Leonard
Kommentar