Traueintrag 1676

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wintergruen
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2013
    • 741

    [gelöst] Traueintrag 1676

    Quelle bzw. Art des Textes: evang. Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bernburg/Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte: Bohne


    Hallo und Guten Tag,
    könnte mir bitte jemand bei diesem Traueintrag beim Lesen helfen? Vor allem beim Name des Bräutigams bin ich mir nicht sicher, es gibt elider alle angegebenen Möglichkeiten im Kirchenbuch ...

    Leider liegen die Worte rechts immer in der Bndungsnaht des Kirchenbuchs, aber der Rest sollte lesbar sein.
    Vielen Dankim Voraus!
    wintergruen



    Taufregister. Bernburg, Schloßkirche Skt Aegidii, 1658 - 1707
    1676-08-24
    Nr. 7
    Den 24. … ist Christian Bohne (oder Bohn oder Bahn??) …
    … mit Jungfer Magdalena Margarethe
    Jacob ehelich (?) ältester Tochter
    …. proclamiert
    …. copuliert worden
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16820

    #2
    Hallo, den Sinn des roten Wortes versteh ich nicht

    Den 24 7br. [September] ist Christian Bohmgarten d.
    voreiten mit Jungfer Magdalena Margretha
    Jacob Schlegels ältisten Tochter
    Viele Grüße

    Kommentar

    • wintergruen
      Erfahrener Benutzer
      • 27.01.2013
      • 741

      #3
      Hallo, vielen Dank.
      Hmm, Bohngarten ist demnach der Name der Bräutigams und ein Wort?
      was das rot geschriebene Wort angeht: es gibt den Beruf des Amtsausreiters/-reuters. Vielleicht kommt es daher?

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3110

        #4
        Hallo,

        im anderen Eintrag folgt auf den Artikel "der" die Berufsbezeichnung.

        Hier ist das Wort abgeschnitten. Ich vermute:

        d[er] Vorreiter

        Grüße
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; 10.03.2023, 17:19.

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16820

          #5
          ja, hatte ich falsch gelesen, nicht voreiten, sondern Voreiter

          Der Beruf passt auch zu dem Schloss


          Bohmgarten, nicht Bohngarten
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 10.03.2023, 17:34.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • wintergruen
            Erfahrener Benutzer
            • 27.01.2013
            • 741

            #6
            Dann herzlichen Dank an euch!!

            Kommentar

            Lädt...
            X