Fremdhilfe gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3206

    [gelöst] Fremdhilfe gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: ?
    Namen um die es sich handeln sollte: ?


    Guten Morgen Ihr Lieben,

    da ich weiß, dass Ihr genau soviel Spaß wie ich am Knacken der Schriften habt, bitte ich Euch wieder mal um Hilfe. Ich komme hier leider an meine Grenzen.

    Bisher habe ich:

    Wohledler Wohlachtbarer
    Vielenehrhafter? Herr Gevatter!
    Am verflossenen? 26. Febr. früh um 3 Uhr
    erfreute uns der gütige Gott durch die glück-
    liche Geburt eines jungen Söhnleins wel-
    cher Sonntag als den 1. März ....
    tage? im 2. ... hiesiger Kirche zu St. Petr.
    und Pauli die heilige Taufe erlangen
    und Julius ... genannt
    werden soll;
    Wir ersuchen Sie dennoch? ...




    ergebenster
    Johann August K(R)iehle?
    Bürger und Handelsmann

    Vielen Dank!

    PS. Eine bessere Qualität gibt es leider nicht.
    Angehängte Dateien
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Halo,
    ein paar Ergänzungen:
    Wohledler Wohlachtbarer
    Vielgeehrhtester Herr Gevatter!
    Den verflossenen 26. Febr. früh um 3 Uhr
    erfreute uns der gütige Gott durch die glück-
    liche Geburt eines jungen Söhnleins wel-
    cher Sonntag als den 1. März Nachmit-
    tages um 2 Uhr in hiesiger Kirche zu St. Petr.
    und Pauli die heilige Taufe erlangen
    und Julius Robert genannt
    werden soll;
    Wir ersuchen Sie demnach hierdurch er-
    gebenst bei diesem...
    VG
    mawoi

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      ... bei diesem unsern Kinde ein uns
      sehr werther Tauf-Zeuge zu seyn, und
      dieses christliche Werck an gedachtem Tage
      gütigst verrichten zu helfen
      Diese geneigte Erfüllung unserer Bit-
      te werden wir stets dankbar verehren
      und lebenslang mit einer ....Achtung beharren






      ergebenster
      Johann August K(R)iehle?
      Bürger und Handelsmann




      VG
      mawoi

      Kommentar

      • M_Nagel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2020
        • 2113

        #4
        Hallo,

        Hier noch eine kleine Ergänzung:

        ... mit vieler Achtung beharren.
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar

        • LutzM
          Erfahrener Benutzer
          • 22.02.2019
          • 3206

          #5
          Hallo Mawoi und Michael,

          vielen Dank! Auf Euch ist Verlass!

          ...und jetzt bitte noch die letzten Zeilen:


          Meines viel... ...ertester Herrn Ge-
          vatters

          Zittau???
          den 28. Febr.
          1829
          Zuletzt geändert von LutzM; 10.03.2023, 11:30.
          Lieben Gruß

          Lutz

          --------------
          mein Stammbaum
          suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

          Kommentar

          • LutzM
            Erfahrener Benutzer
            • 22.02.2019
            • 3206

            #6
            Soll Euch auch den großen Dank des Autors des Dokumentes ausrichten!!!
            Lieben Gruß

            Lutz

            --------------
            mein Stammbaum
            suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

            Kommentar

            • M_Nagel
              Erfahrener Benutzer
              • 13.10.2020
              • 2113

              #7
              Meines vielgeehrtesten Herrn Ge-
              vatters

              ergebenster
              Johann August Riehle
              Bürger und Handelsmann

              Zittau
              den 28. Febr.
              1829
              Zuletzt geändert von M_Nagel; 10.03.2023, 13:27.
              Schöne Grüße
              Michael

              Kommentar

              • LutzM
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2019
                • 3206

                #8
                Dankeschön Michael!
                Lieben Gruß

                Lutz

                --------------
                mein Stammbaum
                suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                Kommentar

                Lädt...
                X