Sterbeeintrag 1790

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Generation_0
    Erfahrener Benutzer
    • 03.05.2007
    • 278

    [gelöst] Sterbeeintrag 1790

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Krien, Anklam
    Namen um die es sich handeln sollte: Utess


    Hallo,

    hier habe ich Leseschwierigkeiten, für Mithilfe bin ich deshalb dankbar ^^ Der Vater war zuvor eigentlich Musquetier, das ist doch etwas anderes als Grenadier, und das Sterbedatum des Sohnes ist auch nicht wirklich lesbar.

    1790
    9
    Johan Friedrich Utess, ein Sohn des nun _____siede_en Grenadier Zimmer
    manns Johan Utess gestorben d. 31 _____ 1790, nachdem er __. _ __aus
    einer Scheune gefallen, alt 13 Jahren, 1.Monath 4.Tagen.
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Servus
    ich les


    1790
    9
    Johan Friedrich Utess, ein Sohn des nun verabschiedeten Grenadier Zimmer-
    manns Johan Utess gestorben d(en). 31 Oct. 1790, nachdem er d(iesen). Tags aus
    einer Scheune gefallen, alt 13 Jahre, 1.Monath 4.Tage
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 09.03.2023, 13:26.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3115

      #3
      Hallo,



      1790
      9
      Johan Friedrich Utess, ein Sohn des nun verabschiedeten Grenadier Zimmer
      manns Johan Utess gestorben d. 31 st. Oct. 1790, nachdem er d. 28 st. aus (eventuell 29st.)
      einer Scheune gefallen, alt 13 Jahre, 1. Monath 4.Tage.


      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 09.03.2023, 13:31.

      Kommentar

      • Generation_0
        Erfahrener Benutzer
        • 03.05.2007
        • 278

        #4
        Dankeschön !

        Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob der Musquetier aus der Leib-Compagnie des Regiments v. Stutterheim mit dem Grenadier-Zimmermann identisch ist ( kann ja eigtl. nicht sein, sonst wären sie nicht unterschiedlich benannt... ), es gibt auch unterschiedliche Ehefrauen, aber frühe Tode und erneute Heiraten waren ja nichts ungewöhnliches...

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          d(en) 28.st. ist richtig.!
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          Lädt...
          X