Hochzeitseintrag 1901 Feilhauer/Heinze in Freiwaldau(Gozdnica)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeosSippe
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2021
    • 616

    [gelöst] Hochzeitseintrag 1901 Feilhauer/Heinze in Freiwaldau(Gozdnica)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Nabend Zusammen.
    Ich bräuchte mal eure Hilfe beim Entziffern eines mutmasslichen Berufes.


    Der Hochzeitseintrag um den es sich handelt befindet sich im Scan 103 und
    ist der vorletzte Eintrag.
    Hier der Link zu den Scans:




    Hier der Text den ich bereits getippt habe:

    1901

    25. Februar

    Jgs. Gustav Adolf Feilhauer, Kaufmann Brandenburg
    Sohn des Chauseegelderhebers Eduard Feilhauer in Königsdorf bei
    Rawitsch u. s. verst. Ehfr. Ernstine geb. Schubert
    Jgfr. Auguste Marie Jenny Heinze, Tochter des Kaufmann Theodor
    Heinze u. s. Ehefr. Auguste geb. Britze


    Vielen Lieben Dank schon einmal vorab
    LG Leo
    Zuletzt geändert von LeosSippe; 08.03.2023, 01:17.
    Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
    Ihr seid klasse!
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3527

    #2
    Hallo Leo,

    ich tippe auf: Chausseegelderhebers
    Wer bietet mit?
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • LeosSippe
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2021
      • 616

      #3
      Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
      Hallo Leo,

      ich tippe auf: Chausseegelderhebers
      Wer bietet mit?
      Alfred du bist Spitze!

      Was so ein Chausseegelderheber so macht weisst du aber nicht zufällig.
      Konnte im Netz zwar feststellen dass es das gibt aber nicht feststellen was es ist.
      Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
      Ihr seid klasse!

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3527

        #4
        Ich nehme den Begriff Chausseegelderheber jetzt mal wörtlich:
        Jemand, der für die Nutzung einer Chaussee (d.h. wohl gut ausgebaute Straße) Geld kassiert - ähnlich einer Maut !?
        Weitere Vorschläge?
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • LeosSippe
          Erfahrener Benutzer
          • 13.11.2021
          • 616

          #5
          Zitat von AlfredS Beitrag anzeigen
          Ich nehme den Begriff Chausseegelderheber jetzt mal wörtlich:
          Jemand, der für die Nutzung einer Chaussee (d.h. wohl gut ausgebaute Straße) Geld kassiert - ähnlich einer Maut !?
          Weitere Vorschläge?
          Könnte passen.

          Für heute hab ich genug - Guten N8 :-)
          Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
          Ihr seid klasse!

          Kommentar

          • Upidor
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2021
            • 2908

            #6
            Hier ein Artikel zum Beruf der Chausseewärter und -gelderheber:

            Kommentar

            • LeosSippe
              Erfahrener Benutzer
              • 13.11.2021
              • 616

              #7
              Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
              Hier ein Artikel zum Beruf der Chausseewärter und -gelderheber:
              https://ahnen-navi.de/viewtopic.php?f=99&t=3296
              Grad erst gesehen.
              Danke Upidor.
              Guter Artikel der alles erklärt.
              Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
              Ihr seid klasse!

              Kommentar

              Lädt...
              X