Heiratregister 1812

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ihw
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2008
    • 131

    [gelöst] Heiratregister 1812

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister Archiv Sigmaringen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hausen o.V.


    Heiratsregister Archiv Sigmaringen
    1812
    Hausen o.V.
    Übersetzung bzw. Erklärung der Begriffe

    Guten Abend, bitte um Übersetzung bzw. Erklärung der oberen Spalten des Heiratsregisters.
    Das hier kann ich lesen. 1: Zahl d.Trauungen 2: Name des Bräuigams u. d.Braut
    3: Stand, Carakter? (stimmt das), ??? (das Wort kann ich nicht lesen), Religion.
    4: Eltern 5: Ledig, ??? (kann ich nicht lesen) Verwitt. und deren Gatten. 6: Geboren wann und wo 7: Datum der Königl.Erlaubins ( was bedeutet das ?) 8: Ort und Zeit Proct (was bedeutet das ?) Copul (was bedeutet das?) 9: wer traute 10: Dispensationen (was ist das?).
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3468

    #2
    Hallo,
    3) Stand, C(h)arakter, ... Auf. Ort [Aufenthaltsort], Religion
    5) Ledig, Geschied. Verwitt. u. deren Gatten
    8) Ort und Zeit der Procl. [Proklamation = Ausrufung], Copul. [Copulation = Eheschließung]
    10) Dispensationen [Befreiung von kirchl. Vorschriften, z.B. im Bezug auf Verwandtschaftsverhältnisse unter den Brautleuten]
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10793

      #3
      Hallo.

      3: Stand, Carakter, Prof.(ession), Religion.
      4: Eltern 5: Ledig, Geschieden Verwitt. und deren Gatten.

      LG und bleib gesund
      Marina

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10793

        #4
        Hallo.

        Auf. Ort [Aufenthaltsort] wie Alfred schreibt habe ich vergessen.

        LG und bleibt gesund
        Marina

        Kommentar

        • ihw
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2008
          • 131

          #5
          Proklamation ist dann wohl vergleichbar mit dem heutigen Aufgebot. Vielen Dank auf jeden Fall. Und was die Dispens angeht ist wohl gemeint, dass die Brautleute nicht miteinander verwandt sind, nehme ich an. Aber das mit der Profession verstehe ich jetzt noch nicht so ganz. Also nochmal vielen Dank an alle. Ich lerne immer wieder was dazu. Ist alles sehr spannend für mich..
          Zuletzt geändert von ihw; 07.03.2023, 23:04.

          Kommentar

          • AlfredS
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2018
            • 3468

            #6
            Aufgebot: passt - es wird dreimal verkündet
            Dispens: Befreiung von einem Ehehindernis, z.B. unterschiedliche Konfession, Blutsverwandtschaft, usw.
            Profession: Beruf (sbezeichnung - wie im Englischen)
            Gruß, Alfred

            Kommentar

            Lädt...
            X