Traueintrag 1777

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Generation_0
    Erfahrener Benutzer
    • 03.05.2007
    • 194

    [gelöst] Traueintrag 1777

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Krien, Anklam
    Namen um die es sich handeln sollte: Krasemann


    Hallo,

    bei diesem Text habe ich grosse Lücken und bitte um Mithilfe. Da der Text über beide Buchseiten hinweg geschrieben ist, sind die Zeilenumbrüche im letzten Teil meines Entzifferungsversuchs nicht korrekt. Wie immer bedanke ich mich im Voraus für die Hilfe.

    Ergänzend: Carl Wilhelm Krasemanns erste Frau ist ein Jahr zuvor verstorben, dies ist seine zweite Hochzeit, die Frau verstirbt aber bereits sechs Wochen nach der Hochzeit an 'hitzigem Flußfieber' und so kommt es, dass sich Carl Wilhelm nur zwei Einträge nach diesem bei seiner dritten Hochzeit befindet. Ich meine, im Text auch das Wort 'krank' zu lesen, vielleicht ging es ihr also schon hier nicht mehr so gut...

    1777
    5
    Carl Wilhelm Krasemann, ein Colonist und Witwer __ _frau?
    mit Marie Stubben, Jochen Krüger, gewesener Haus________
    zuletzt zu Gramzow nachgelaßener Witwe? ____ 51 Jahren
    getrauet d. 19t Febr:1777. Im? Hause: ___ der Bräuti___, da die Procla
    mation ___ _ ll___, krank geworden, die Hochzeit? ____gesch___ und ____
    ___ __ _____________ d____ ll__ Anstalt? gewartet und den folgenden,_______ morgen ___ ____, die Trauung
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 15111

    #2
    Hallo

    1777
    5
    Carl Wilhelm Krasemann, ein Colonist und Witwer von ___ehren
    mit Marie Stubben, Jochen Krüger, gewesener Haus________
    zuletzt zu Gramtzow nachgelaßener Witwe von 51 Jahren
    getrauet d. 19t Febr. 1777 im Hause ___ der Bräutigam, da die Procla-
    mation scho___ voll__, kranck geworden, die Hochzeit angesetzet und ward
    den armen Leuten diese alle Anstalten gemachet, auch in der folgenden Woche, wegen der Fasten [Fastenzeit], die Trauung ...
    .............
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 08.03.2023, 02:55.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 9994

      #3
      Hallo.
      Nur kurz:

      ... Witwer von 52 / 62 ? Jahren ... (eher 52)

      Würde ich da lesen.

      LG und bleibt gesund
      Marina

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 9994

        #4
        Hallo.
        Ich würde da noch lesen:

        Carl Wilhelm Krasemann, ein Colonist und Witwer von 52 ? Jahren
        mit Marie Stubben, Jochen Krüger, gewesener Haus________
        zuletzt zu Gramtzow nachgelaßener Witwe von 51 Jahren
        getrauet d. 19t Febr. 1777 im Hause wie der Bräutigam, da die Procla-
        mation schon vollendet, kranck geworden, die Hochzeit angesetzet und ward
        den armen Leuten diese alle Anstalten gemachet, auch in der folgenden Woche, wegen der Fasten [Fastenzeit], die Trauung ...
        .............

        LG und bleibt gesund
        Marina

        Kommentar

        Lädt...
        X