Erbitte Lesehilfe bei einer Taufe

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5555

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Taufe

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Almersbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Brandenburg


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Taufe.
    ----------------------------------------------------------------------
    d 12 ten Augusti hat Matthias Brandenburgers ehel. Frau Maria von
    O????? ein Söhnlein geboren un d. 15 th getauft worden. Gevattern waren Christ ??? von Heddesdorf
    aus dem Wiedschen, Wilhelm Brandenburg vom Amteroth, Elsa Catherina,
    Joh. Gerhard Müllers ehel, Frau von Herpteroth


    Quelle: Kopieraufträge von 2013 - 2021 von der Archivstelle Boppard.
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16815

    #2
    Hallo

    Den 12ten Augusti hat Matthias Brandenburgers Ehl. Frau Maria von
    Oberw. [Oberwambach] ein Söhnlein geboren un d. 15 th getauft worden. Gevattern waren Christ stelz von Hedesdorf
    aus dem Wiedischen, Wilhelm Brandenburg vom Amderoth, ... Catharina,
    Joh. Gerhard Müllers Ehl. Frau von Herbderoth
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.03.2023, 17:56.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5555

      #3
      Hallo,

      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      Lädt...