Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kolenfeld, Kirchenkreis Wunstorf
Namen um die es sich handeln sollte: Lahmsen, Wilke?
Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kolenfeld, Kirchenkreis Wunstorf
Namen um die es sich handeln sollte: Lahmsen, Wilke?
Liebe Forum,
Ich bräuchte mal wieder Lesehilfe. Leider ist mein Download-Kontingent bei archion aufgebraucht und ich muss noch zwei Wochen warten, bis ich den Pass erneuern kann, darum hier nur der Perma-link.
Sollte der nicht direkt zu gesuchten Stelle leiten: Es handelt sich um den Eintrag ganz oben rechts.
Das ist, was ich zu entziffern meine:
d. 19t jul: ? hans heinrich
lahmsen gewesenen drago
ners unter der Bülowschen ?
? , heinrich lahmsens dahier
? ehelicher Sohn, U. Agnese
Wilke von Günder [?] bürtig
sel: Cord Wilke gewesenen
Einwohners u. Kötner
daselbst nachgelassene
eheliche Tochter
Ich danke euch schon mal,
viele Grüße
Katharina
Nachtrag: den Vornamen der Braut konnte ich mittlerweile in einem anderen Eintrag identifizieren.
Kommentar