Maria Sophie Friederike Hackbusch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schakal21777
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2010
    • 230

    [gelöst] Maria Sophie Friederike Hackbusch

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Röbel, Mecklenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Sophie Friederike Hackbusch



    Hallo,


    ich bräuchte bei diesem Taufeintrag (Nr. 12) Übersetzungshilfe.


    Spalte 1:
    21. Mai


    Spalte 2:
    23. Mai


    Spalte 3:
    Johan Joachim Hackbusch ____ Arbeitsman ? ____


    Spalte 4:
    Katharina Sophia ____ _____


    Spalte 5:
    12 Maria Sophie Friederike


    Spalte 6:
    1. der Arbeitsman Joh. ____ ____ ____ Elis. ____ Jacobs
    2. Kath. Sophie Hackbusch geb. ____ zu Bilow ?

    3. Johan ____ Hackbusch ____ zu _____




    Viel ist es halt nicht was ich denke entziffert zu haben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke.


    MfG Andre
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3516

    #2
    Was ich beitragen kann (ein paar Fragezeichen bleiben!):

    Spalte 1:
    21. Mai

    Spalte 2:
    23. Mai

    Spalte 3:
    Johan Joachim Hackbusch Bürger u. Arbeitsman hieselbst

    Spalte 4:
    Katharina Sophia ____ ver_____

    Spalte 5:
    12 Maria Sophia Friederika

    Spalte 6:
    1. des Arbeitsman Joh. Borsig (?) Fr. Mar. Elis. Doroth Jacobs
    2. Kath. Soph. Hackbusch geb. Mah___ aus Gilow ?
    3. Johan Fr. (?) Hackbusch Bauer in Gilow
    Zuletzt geändert von AlfredS; 05.03.2023, 01:38.
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23404

      #3
      1. Maii
      2. Maii

      4. Evert
      6. Akersmann
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Schakal21777
        Erfahrener Benutzer
        • 08.10.2010
        • 230

        #4
        Danke für die Hilfe.

        Kommentar

        • Schakal21777
          Erfahrener Benutzer
          • 08.10.2010
          • 230

          #5
          Hallo,


          ich habe da doch nochmal eine Nachfrage.
          Heißt es unter der Spalte 4 wirklich Katharina Sophie Evert ? Der erste Buchstabe vom Nachname sieht mir manchmal aus wie ein V.


          MfG André

          Kommentar

          • AlfredS
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2018
            • 3516

            #6
            Moin André,
            Spalte 4 liest sich:

            Katharina
            Sophia E=
            vert


            - also der Nachname wurde getrennt in "E" und "vert"
            Gruß, Alfred

            Kommentar

            • Schakal21777
              Erfahrener Benutzer
              • 08.10.2010
              • 230

              #7
              Ich hatte das E als solches in der oberen Zeile nicht wahrgenommen.
              Danke für die Hilfe.

              Kommentar

              Lädt...
              X