Konfirmation 1786 in Preetz / Holstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Konfirmation 1786 in Preetz / Holstein

    Quelle bzw. Art des Textes: Konfirmationsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1786
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Preetz
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Moin,

    hier bei Archion:


    - vorab - steht rechts als zweiter Abschnitt:
    II. vom Lande ?

    findet man rechts unter der Nummer 37 die
    Elsabe Magdal. Lemburg, ...... 71 - Mackendorf ?

    ich bitte Euch um Unterstützuing.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    #2
    ... oder heißt das Wakendorf, aber das ist so weit südlich,
    kann das noch zu Preetz gehört haben?
    Zuletzt geändert von BOR; 05.03.2023, 07:33. Grund: da gehört kein c hin.
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.

      Ich lese da Wackendorf



      LG und bleib gesund
      Marina
      Zuletzt geändert von Tinkerbell; 05.03.2023, 09:14. Grund: Link dazu gefügt.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10825

        #4
        Hallo.
        Vielleicht so:

        Elsabe Magdal. Lemburg, sel. Christ. T. Elmschenhagen Martini 71 - Wackendorf

        LG und bleib gesund
        Marina

        Kommentar

        • BOR
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2016
          • 2594

          #5
          Vielen lieben Dank,
          dann also Wakendorf, und das ander
          wird bedeuten das sie (17)71 in
          Elmschenhagen St. Martin getauft wurde, oder?
          Blöd ist nur das es kein St. Martin gibt, oder soll
          das März heißen?
          In Kiel Elmschenhagen St. Maria Magdalena finde ich
          sie nicht.
          Viele Grüße
          Torsten

          Ständige Suche:
          Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
          Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
          Lerke (Nowosolna)

          Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10825

            #6
            Hallo.

            Vielleicht ist mit Martini auch der Advent gemeint ?
            Eine Zeile weiter steht auch Advent.

            Da stehen doch in sämtlichen Einträgen die Monate drinnen.

            LG und bleib gesund
            Marina

            Kommentar

            • BOR
              Erfahrener Benutzer
              • 24.06.2016
              • 2594

              #7
              Ja, jetzt sehe ich es auch, ist denn dann Martin gemeint 11.11.
              oder der März?
              Viele Grüße
              Torsten

              Ständige Suche:
              Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
              Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
              Lerke (Nowosolna)

              Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

              Kommentar

              Lädt...
              X