Taufe in Czychen/Kr. Oletzko 1872

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmw
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2016
    • 1831

    [gelöst] Taufe in Czychen/Kr. Oletzko 1872

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Czychen (luth.)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Czychen, Kr. Oletzko, Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Krause und ...


    Guten Morgen,

    wer kann mir hier beim Nachnamen des Vaters helfen? Der Losmann August Pri...

    Prillig? Prilley? Oder ist es doch ein Doppel-T? Die Familie scheint aus einem anderen Kirchspiel zu stammen, da der FN im OFB Czychen nicht auftaucht https://ofb.genealogy.net/famlist.ph...lang=de&modus=

    Freue mich auf eure Einschätzung!

    Gruß und Dank
    Martin
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9420

    #2


    Ich lese ebenfalls "Prilley".
    Der lange Querstrich ist wahrscheinlich ein Durchschlag von anderen Seiten.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • hmw
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2016
      • 1831

      #3
      Moin Astrodoc,

      danke für deine Einschätzung und die Erklärung mit dem Querstrich. Prilley war auch mein erster Gedanke, aber ist da nicht ein zweiter i-Punkt über dem Querstrich zu erkennen?

      Gruß
      Martin
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9745

        #4
        Moin Martin,

        hast du nur den Auszug oder Zugriff auf weitere Taufeinträge?
        Weitere Einträge könnten bzgl. des FN helfen.

        Die Familie scheint aus einem anderen Kirchspiel zu stammen, da der FN im OFB Czychen nicht auftauch
        Im OFB steht: Aktueller Stand der Erfassung: Taufen 1800-50, Tote 1838-50.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • hmw
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2016
          • 1831

          #5
          Hallo Jacq,

          mir liegen die Taufen 1868-1887 vor, die vom Staatsarchiv Lyck digitalisiert wurden https://namensindex.org/bestand.php?aid=64&id=78

          Habe den Zeitraum 1868-1878 überflogen, aber keine weiteren Kinder des Albrecht P. oder von anderen Mitgliedern der Familie gefunden. Laut der späteren Unterlagen von August Krause war seine Mutter unverheiratet - umso erstaunter war ich, hier überhaupt einen Vater zu finden. Ein Traubuch kommt für die Suche in Czychen aber leider ohnehin nicht infrage. Werde als nächstes die Begräbnisse 1872-1875 durchsuchen (nachdem ich die unsortierten Scans nummeriert habe) - vielleicht ist das frühe Ableben von Albrecht P. der Grund für das Ausbleiben der Heirat P./Krause. Dass das OFB diesen Zeitraum nicht abdeckt, war mir bewusst. Daher die Annahme, dass Familie P. zwischen 1850 und 1872 zugezogen sein muss - obwohl es in dem KB auch teils zu starken Abwandlungen der FN kommt (aus meiner Verwandtschaft bspw. Lepik, Lipik, Lipka usw.)

          Bzgl. des Entzifferns hier noch zwei Beispiele für FN die auf -y (Seite 182, Rattay und Mamay) bzw. -ig (Seite 202, Jokswig und Hartwig) enden.

          Gruß
          Martin
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von hmw; 04.03.2023, 12:37.

          Kommentar

          • hmw
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2016
            • 1831

            #6
            Ist denn eindeutig, dass es sich beim Anfangsbuchstaben um ein P und nicht vielleicht um ein D handelt?

            Gruß
            Martin

            Kommentar

            • hmw
              Erfahrener Benutzer
              • 16.06.2016
              • 1831

              #7
              Guten Morgen,

              ich möchte gerne lösen: Der FN lautet Drillich bzw. in diesem Falle Drillig. Der Name war in Masuren verbreitet und ich war dem schon länger auf der Spur, jetzt habe ich gerade diesen Eintrag gefunden: https://www.online-ofb.de/famreport....146460&lang=de Danke für eure Mithilfe!

              Gruß
              Martin

              Kommentar

              Lädt...
              X