Dekanat Wassertrüdingen Hochzeit 19.01.1707 Eintrag König Jo Christoph

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jock
    Neuer Benutzer
    • 14.02.2023
    • 4

    [gelöst] Dekanat Wassertrüdingen Hochzeit 19.01.1707 Eintrag König Jo Christoph

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:

    Hallo Zusammen, ich stamme aus NRW und einer meiner gesuchten Personen stammt aus Wassertrüdingen. Der weitere Weg der Suche führt über einen Pfarrer, vermutlich aus Steinbach? (Dekanat Ansbach, Schalkhausen?). Dieser wird bei der Hochzeit seines Sohnes Jo Christoph KÖNIG am 19.01.1707 erwähnt. Bei dem Eintrag zur Hochzeit kann ich leider ein paar Worte nicht entziffern. Wer kann mir vielleicht helfen?



    Johann Christoph König, angesehener
    bürger und Meister des Schreiner
    handwerks, wayl. ...? Johann
    Königs, gewesenen Pfarrers Zu
    Stein..? ehel. nachgelassener Sohn
    und Anna Barbara ...? Stein
    grubers, Maurers und ..?
    allhier, ehr..? Tochter, und nach
    3.maliger proclamation in hiesiger
    Stadtkkirche copuliert worden den
    19. Januar


    Vielen Dank für die Mühen
    Jock
    Angehängte Dateien
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3116

    #2
    Hallo,

    meine Vorschläge.

    Johann Christoph König, angehender
    bürger und Meister des Schreiner- *
    handwerks, weyl.[and] (= des verstorbenen) Herrn Johann
    Königs, gewesenen Pfarrers Zu
    Steinhord[en]? ehel. nachgelassener Sohn
    und Anna Barbara DaVid Stein-
    grubers, Maurers und Webers
    allhier, eheleibl.[iche] Tochter, und nach
    3.maliger proclamation in hiesiger
    Stadtkirche copulieret worden den
    19. Januar


    *(die zwei kleinen Striche an der Seite sind Trennungstriche. Sie sehen aus wie Anführungszeichen: „ )

    Grüße
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 03.03.2023, 17:33.

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Johann Christoph König, angesehener
      bürger und Meister des Schreiner
      handwerks, weyl. Herrn Johann
      Königs, gewesenen Pfarrers Zu
      Stein..? ehel. nachgelassener Sohn
      und Anna Barbara David Stein
      grubers, Maurers und Webers
      allhier, eheleibl. Tochter, und nach
      3.maliger proclamation in hiesiger
      Stadtkkirche copuliert worden den
      19. Januar


      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 2908

        #4
        Lese:
        Johann Christoph König, angehender
        bürger und Meister des Schreiner
        handwerks, weyl. Herrn Johann
        Königs, gewesenen Pfarrers Zu
        Steinhord? ehel. nachgelassener Sohn
        und Anna Barbara David Stein
        grubers, Maurers und Webers
        allhier, eheleibl(iche) Tochter, und nach
        3.maliger proclamation in hiesiger
        Stadtkirche copuliert worden den
        19. Januar

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3527

          #5
          Hallo,
          was ich lesen und ergänzen kann:


          Johann Christoph König, angehender
          bürger und Meister des Schreiner=
          handwerks, weyl. Herrn Johann
          Königs, gewesenen Pfarrers Zu
          Steinhord (?) ehel. nachgelassener Sohn
          und Anna Barbara ...?ind Stein=
          grubers, Maurers und Webers
          allhier, eheleibl. Tochter, und nach
          3. maliger proclamation in hiesiger
          Stadtkirche copuliert worden den
          19. Januar


          --- da hab ich wohl etwas zu lange gebraucht ...
          Zuletzt geändert von AlfredS; 03.03.2023, 17:32.
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • Jock
            Neuer Benutzer
            • 14.02.2023
            • 4

            #6
            Danke für die schnelle Hilfe.


            Jock

            Kommentar

            Lädt...
            X