Quelle bzw. Art des Textes: Schreiben BG Silz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Silz Tirol
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Silz Tirol
Namen um die es sich handeln sollte:
Schönen Nachmittag
Bitte um eine kleine Lesehilfe
und vielen Dank im Voraus
Andi
Bild 2
am 28. .. . ….. Zl. 2896 gepflogene Liquidierungsver-
handlung an Andrä Haslwanter in Ötz ein Exekutions-
realitäten:
Cat.Nr. 410 lit a der Gemeinde Ötz:
½ Kuhfuhr Wendfeld … 6480 Klafter nebst dazu ge-
hörigen Güterwald … am Knappenwinkel
Bild 3
1.Besitz und … sowie Weg und Gefahr der erstei-
gerten Realitäten gehen vom Versteigerungstage
an auf den Käufer über; für das Flächenmaß
der Grundstücke wird nicht gehaftet. Die Überga
be der Realitäten geschieht in den … Rechte
und Lasten wie selbe der … belassen hat.
2. Vom Versteigerungstage an hat der Ersteigerer
auch alle auf … ersteigerten … ….
Bild 4
Lasten, …. und Klagen aller Art ohne Rücksicht
auf ihre Entstehungszeit und Art zu tragen.
3. Ebenso hat der Ersteigerer die Anfertigungsgebühren
Wertsteigerungskosten und …..gebühren
aus eigenem und ..brüchig am Meistboth zu
ertragen.
4. der Ersteigerer hat die ….. Forderung
/: Zinsen ….. halbe zum Zuge kommen:/ und die …
…kosten und Exekutionskosten sogleich nach ….
aus Graduations…. … zu bezahlen.
5. Auf Abschlag des Ersteigerungs…. werden
dem Meistbiether in alten Zins und Pfandrechten mit
Zinslauf vom Ersteigerungstage an über …
den und sind von ihm zu übernehmen folgende
Bild 5
A. …..
1. dem k.k. Steueramte für
2. Exekutionskosten dem Josef Plattner
Zusammen
B. Pfandforderungen
1. dem Josef Plattner in Ötz seit
Pfandurkunde v. 14. April 1873
fol 1359, mit Pfand auf die er-
steigerten Realitäten, Kapital
4% Zins seit …. 1878
Bild 6
6. Sollte der Ersteigerer die eine oder andere
dieser Bedingungen nicht erfüllen, so wird auf
seine Gefahr und Kosten, und ohne daß er einen
Anspruch hätte auf einen etwa … Mehr
Erlös die ……. der Versteigerungsobjekte
vorgenommen.
7. der Meistbiether ist verpflichtet die ihm zu
kommende Einantwortungsurkunde binnen
14 Tagen auf Verlangen eines jeder auf dem
Versteigerungserlös angewiesenen Pfandgläu-
bigers auf seine Kosten verfachen zu lassen, …
ihm unter … die Bewilligung ertheil……
Kommentar