Berufsbezeichnung Senner ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smashy
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2008
    • 797

    [gelöst] Berufsbezeichnung Senner ?

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1700
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altdorf = Weingarten


    Hallo,
    weiß jemand was der gute Johann Michael Graf (linke Spalte, Hausvater)
    von Beruf war ?? Ich les da "Senner" - gibt es das ??

    Bei seiner Todesangabe les ich eher "Senator".

    Ist da das gleiche damit gemeint, daß er Senator war?

    Grüße,
    Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von smashy; 21.05.2010, 20:37.
    Namen+(Orte):
    Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
    Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Haool Daniel,

    Ich lese auch Senner. Diesen Beruf gibt es wirklich. Er arbeitet auf der Alm wie der Peter von Heidi.

    Kannst unter www.spiegel.de unter unispiegel Studentenjob nach lesen

    Gruß Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • smashy
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2008
      • 797

      #3
      Hallo Silke,
      ein Bericht über eine Tiroler Alm-Landschaft hat es mir auch aufgezeigt.
      Ein Senner ist auch ein Pächter gewesen. Das könnte durchaus passen :-)

      Viele Grüße,
      Daniel
      Namen+(Orte):
      Koch (Langenbach), Lauterbach (Wüschheim), Clemens (Wuppertal), Schwan (Gehweiler), Delzepich (Würselen), Delsupexhe (Belgien), Rüttgers (Würselen), Krauthausen (Arnoldsweiler?), Lüth (Aachen), von Polheim und von der Burg (Lennep), Braun (Aachen)
      Oswald (Sigmaringen), Fitz (Waldburg), Bentele und Stadler (Wasserburg a.B.), Wetzler (Wasserburg a.B.), Hutschneider (Neukirch a.B.), Freudigmann und Roggenstein (Hohenstein), Heinrich (Aichelau), Heinzelmann (Pfronstetten)

      Kommentar

      Lädt...
      X