Erbitte Lesehilfe beim FN des Bräutigams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5582

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe beim FN des Bräutigams

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1751
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: ??
    Namen um die es sich handeln sollte: ??


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe beim FN des Bräutigams.
    ----------------------------------------------------------------------------
    d 26 9bris ist Johann Theis ????? von seiner Hausfrau Maria
    Magdalena * (Rest kann entfallen)


    Quelle: Kopieraufträge von 2013 - 2021 von der Archivstelle Boppard.
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6851

    #2
    Hallo Forscher,

    vielleicht steht da Seelberg oder Seelbach.

    LG Zita

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5582

      #3
      Hallo,

      Vielen Dank für den FN.
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23442

        #4
        Seelbach. Vgl. rechts unten die tochter.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5582

          #5
          Hallo,

          Johann Matthias Seelbach, * 1716 in Niederingelbach.

          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          • Bachstelze1160
            Erfahrener Benutzer
            • 08.02.2017
            • 807

            #6
            Hi,

            lese Seelberg, unten die Zeile überm Namen des Täuflings (unterstrichen) steht der Name nochmal, wahrscheinlich die Taufpatin

            "Isa oder Ifa ?" Conrad Seelbergs --- Tochter"

            während unten Links ein Ort steht mich Niederangel bach

            Grüßle
            Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 24.02.2023, 23:39.
            Dank und herzliche Grüße <3

            Die Bachstelze


            Ich sende einen Dank in den Himmel, wenn ein Pfarrer sich Mühe gab zu schreiben, das freut ihn dann!
            Was die Ahnen wohl so alles mitbekommen, was wir wegen Ihnen uns für eine Arbeit machen!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X