Kirchenbuch Taufeintrag 1735

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenkey
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2020
    • 156

    [gelöst] Kirchenbuch Taufeintrag 1735

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1735
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Katholische Kirche Mündt (Titz), St. Urban
    Namen um die es sich handeln sollte: Martin Schlüssel





    Hallo Liebes Forum,


    ich bedarf erneut Eurer Hilfe bei ein paar Dokumenten, die ich nicht in Gänze entziffern kann.


    Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.


    Vielen Dank vorab!




    1735
    [...]
    den 8ten Janr(ua)riy schickte
    Mattheis Schlüssel und
    Odilia Schmitz Eheleuth ihren
    jungen Sohn S. Tauff
    und ist genannt worden
    Martinus patrini peter
    reinartz et maria Schmitz
    ??? unius diei
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ahnenkey; 23.02.2023, 11:52.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3738

    #2
    Wenige Änderungsvorschläge:

    den 8ten Jan(ua)rij schickte(?)
    Mattheis Schlüssel und
    Odilia Schmitz Eheleuth ihren
    jungen Sohn zur S. Tauff
    und ist genannt worden
    Martinus patrini peter
    reinartz et maria Schmitz
    ____ unius diei


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Ahnenkey
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2020
      • 156

      #3
      Danke @jebaer


      das hat mir sehr weitergeholfen!!


      VG

      Björn

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3516

        #4
        Hallo,
        bei den 3 Fragezeichen lese ich puer [lat. Knabe] - passend zum Geschlecht des Täuflings, wie auch bei allen anderen Jungens auf dieser Seite. Bei den Mädels müsste dann logischerweise puella stehen...
        unius diei = wohl: einen Tag alt
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • Ahnenkey
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2020
          • 156

          #5
          Hallo Alfred,


          puer macht vollkommen Sinn - danke Dir!


          Ich glaube, das Wort hätte ich nie entziffert

          Kommentar

          Lädt...
          X