Abkürzung eines Straßennamens?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1460

    [gelöst] Abkürzung eines Straßennamens?

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Magdeburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Straßenname gesucht


    Hallo,

    weil es eben so gut geklappt hat.
    Ich suche die Buchstaben bzw die Abkürzung des Wohnortes nach
    dem Nachnamen der Johanne Städer
    Taufen_1846-1855_Bild42 (1).pdf
    Ich lese:
    A. S U(h/f?). 23
    Oder ist das A ein C, ich lese A.
    S steht vermutlich für Straße.

    Ferner, welche/r Straße/Ort könnte sich dahinter verbergen?
    Der Text ist aus der Altstadt Magdeburg (St. Jacobi).
    Wäre dann aber auch etwas für die Ortssuche.

    Danke und beste Grüße
    Pauli
    Erstmal ist der fehlende Buchstabe interessant
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23380

    #2
    A. F. Uf. Alt Fischer Ufer
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 21.02.2023, 21:29.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Pauli s ucht
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2011
      • 1460

      #3
      Hallo,

      ich war auch erst bei F aber wenn man in die Schnörkel zoomt ist es eher ein S,
      wie bei Städer.

      Uf.

      Besten Dank
      Ich rätsle noch über die Bedeutung

      Gruß
      Pauli
      Suche nach:
      HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
      MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1460

        #4
        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        A. F. Uf. Alt Fischer Ufer
        Stark
        Danke !
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23380

          #5
          Heute wohl Altes Fischerufer.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1460

            #6
            Jawohl, gerade entdeckt, paßt ins Bild.

            Danke
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            Lädt...
            X