Lesehilfe erbeten (leider nur mit Archionzugang)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1318

    [gelöst] Lesehilfe erbeten (leider nur mit Archionzugang)

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Magdeburg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Magdeburg St Briccus
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe/-ergänzung für den Eintrag 8, nur die Spalte zur Einwilligung der Eltern/Vormund der Braut.
    Leider ist die Datei zu groß und mein Dateischrumpfvermögen zu klein

    Bild 171
    Ich lese:

    Stadt- und
    Kreisgericht
    in Magde-
    burg u Vor-
    mund, Joh.
    ? Neu-
    mann ?
    ? einge-
    willigt.

    Das könnte der Vater sein.
    Ich bedanke mich für die Unterstützung.

    Beste Grüße
    Pauli
    Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 20.02.2023, 20:41.
    Dauersuche:
    Sachsen-Anhalt: Stodtmeister *um1704 +Mieste1774
    Huf- und Waffenschmied.
    Möllenbeck
    (<1807 Neu-Ferchau?)
    Schleswig-Holstein: Andresen (*1760 Eggebeck),
    Jacobsen (+1830 Geilwang/Treia)
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 927

    #2
    hallo,


    ich glaube die Datei wird kleiner, wenn du nur auf den Ausschnitt zoomst und dann speicherst.



    Grüße

    Kommentar

    • Pauli s ucht
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2011
      • 1318

      #3
      Werde ich später versuchen.
      Melde mich wieder.
      Danke

      Beste Grüße
      Pauli
      Dauersuche:
      Sachsen-Anhalt: Stodtmeister *um1704 +Mieste1774
      Huf- und Waffenschmied.
      Möllenbeck
      (<1807 Neu-Ferchau?)
      Schleswig-Holstein: Andresen (*1760 Eggebeck),
      Jacobsen (+1830 Geilwang/Treia)

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1318

        #4
        Hallo,

        guter Tipp, kannte ich so noch nicht.
        Vielen Dank!
        Also auf ein Neues.
        Ich lese:

        Stadt- und
        Kreisgericht
        in Magde-
        burg u Vor-
        mund, Joh.
        ? Neu-
        mann ?
        ? einge-
        willigt.

        Taufen_1853-1866__Beerdigungen_1853-1866__Trauungen_1853-1867__Konfirmationen_1853-1876__Kommuni.pdf

        Beste Grüße
        Pauli
        Dauersuche:
        Sachsen-Anhalt: Stodtmeister *um1704 +Mieste1774
        Huf- und Waffenschmied.
        Möllenbeck
        (<1807 Neu-Ferchau?)
        Schleswig-Holstein: Andresen (*1760 Eggebeck),
        Jacobsen (+1830 Geilwang/Treia)

        Kommentar

        • j.steffen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2006
          • 1428

          #5
          Hallo,
          viell. so:
          Stadt- und
          Kreisgericht
          in Magde-
          burg u Vor-
          mund, Holz-
          Ha/ändler Neu-
          mann in J.
          haben einge-
          willigt.
          MfG,
          j.steffen

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1318

            #6
            Ja supi
            Danke, paßt.

            Holzhändler zu J(erichow, denke ich).
            Die ä-Striche sind verrutscht.

            Beste Grüße und nochmals Dank, manchmal liest man so lange bis man einfach auf keinen grünen Zweig kommt.

            Beste Grüße
            Pauli
            Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 21.02.2023, 20:39.
            Dauersuche:
            Sachsen-Anhalt: Stodtmeister *um1704 +Mieste1774
            Huf- und Waffenschmied.
            Möllenbeck
            (<1807 Neu-Ferchau?)
            Schleswig-Holstein: Andresen (*1760 Eggebeck),
            Jacobsen (+1830 Geilwang/Treia)

            Kommentar

            Lädt...
            X