Tod von Johann Georg Herbst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CAROBENE
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 329

    [gelöst] Tod von Johann Georg Herbst

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Latein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Steinbach Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Georg Herbst



    Hallo
    Ich bitte um Übersetzung des Kirchenbucheintrages zum Tod von Johann Georg Herbst.
    Das Geburtsdatum und den Namen kann ich lesen. Das Todesdatum kann ich nur raten. Ich vermute es könnte der 20.03.1831 sein. Kann es sein das man in dem Jahrhundert 95 Jahre wird?
    Ich bitte, wenn es möglich ist, um die Übersetzung des ganzen Textes.
    Da die Kopie nicht gut zu lesen ist werde ich den Link des Eintrages hinzufügen.


    Vielen Dank
    CAROBENE (Hubert)






    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16908

    #2
    Hallo
    er ist am 5.1.1736 in Steinbach geboren. Er war demnach 94 Jahre alt, bzw. befand sich in seinem 95. Lebensjahr.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3115

      #3
      Hallo,



      er starb am 19. und wurde am 21. März beerdigt.



      Tag und Stunde
      des Todes

      Neunzehnte
      März Mor-
      gens acht Uhr



      Zeit
      des
      Begräbnisses

      21. März
      Morgens 8
      Uhr


      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 20.02.2023, 16:44.

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16908

        #4
        Johann Georg Herbst, Bauer-
        Auszüger, Wittwer von Elisa-
        betha geborenen Hofmann aus Leim-
        bach, sodann verehlicht gewesen mit
        Anna Margretha geborenen Mör-
        mel aus Steinbach
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9390

          #5


          Zitat von CAROBENE
          Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Latein
          Schade, dass dieser lateinische Kirchenbucheintrag so wenig Latein enthält
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • CAROBENE
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2011
            • 329

            #6
            Tod von Johann Georg Herbst

            Hallo

            Zuerst vielen Dank für die Übersetzungen.
            Zum anderen. Man muß nicht immer kritisieren, sondern erklären um was für eine Sprache es sich handelt. Nur so kann man was lernen. Schreibt man es ist Sütterlin oder Latein, wird man kritisiert weil man es im Forum Lese- und Übersetzungshilfe und nicht in der Hilfe für fremdsprachige Texte eingestellt hat. Wie man es macht, macht man es verkehrt. Wenn ich ein Kirchenbucheintrag sehe, gehe ich zuerst mal von Latein aus. Ich bin trotzdem froh wenn ich die Hilfe bekomme.
            Mit freundlichen Grüßen
            CAROBENE (Hubert)

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9390

              #7
              Das ist doch nicht so schwer: Deutsche Sprache gehört ins Leseforum, der Rest (=Fremdsprache) ins Fremdsprachenforum.

              Deswegen gibt es im Leseforum auch diese Hinweise:

              Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! (beim Erstellen eines Themas)

              und

              Texte, die nicht in deutsch sind, gehören in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte! (in der gelben Infobox ganz oben)
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16908

                #8
                Zitat von CAROBENE Beitrag anzeigen
                ... erklären um was für eine Sprache es sich handelt. Nur so kann man was lernen ....
                Es handelt sich hier um eine ganz fürchterliche Handschrift.
                Von diesem Pfarrer kannst Du leider nur wenig lernen, sondern nur hoffen, dass der möglichst kurz im Amt war.
                Viele Grüße

                Kommentar

                • CAROBENE
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2011
                  • 329

                  #9
                  Hallo
                  Ich hatte den Beitrag ins Fremdsprachenforum eingestellt. Wer es verschoben hat ist mir nicht bekannt. Es mir allerdings schon aufgefallen, das die Einträge in der Pfarre Steinbach sehr schlecht zu lesen sind. Aber man versucht es immer wieder.
                  Gruß CAROBENE

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X