Quelle bzw. Art des Textes:Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1698
Ort und Gegend der Text-Herkunft:Nassau bei Frauenstein, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:Christoph, Christoph Gehler, Martin Wolff,
Jahr, aus dem der Text stammt: 1698
Ort und Gegend der Text-Herkunft:Nassau bei Frauenstein, Sachsen
Namen um die es sich handeln sollte:Christoph, Christoph Gehler, Martin Wolff,
Hallo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Bei dem Taufeintrag konnte ich nicht alles lesen bei einigen Wörten bin ich mir nicht sicher ob ich das richtig gelesen habe. Zu der Randbemerkung. Die Eltern sind am 23.05.1698 kirchlich getraut worden.
Hier mein Versuch:
35. Christoph, Christoph Gehlers des Hausgenoßens uneheliches Kind? ward.?
gebohren den 14ten Sept? und getaufft den 16ten ...? Uxor
Sophia Offer. 1) Christoph Gehler der niedere Häußler
2) George, Martin Wolffs? des Bauers Sohn 3) Rosina An,,
drea Lehmanns des Haußgenoßens Weib, Gott gebe dem Kind
leben und segen, den Eltern? aber ein .....? und buß,,
fertiges Hertz? !!
Randbemerkung 16)? Gebohren nach der Hochzeit.?
Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus
LG
Armand
Kommentar