Wohnort Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rei11
    Benutzer
    • 06.05.2019
    • 65

    [gelöst] Wohnort Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Landkreis Graudenz


    Hallo,

    den Wohnort in Zeile 1 des Anhangs 1 kann ich offensichtlich nicht richtig lesen, denn meine Interpretation des Wohnorts als Dungsand bzw. Dungersand (s. Zeile 12) gibt es offensichtlich nicht (klingt auch schon so seltsam ) Auf einer weiteren KB-Seite (Anhang 2, Zeile 52) lese ich ebenfalls Dungersand. Egal wo ich auch nachlese, der Ortsname passt nicht mal ansatzweise.

    Ich baue auf eure Fachkunde

    Es grüßt Rei11
    Angehängte Dateien
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 1715

    #2
    Hallo,

    Wie wäre es mit Jungensand?



    Zuletzt geändert von M_Nagel; 16.02.2023, 21:55.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Rei11
      Benutzer
      • 06.05.2019
      • 65

      #3
      Scheint zu passen! Habe gleich mal nachgelesen. Jungensand gibt es tatsächlich im Landkreis Schwetz. Das Jungensand im Graudenzer Kirchenbuch aufgeführt ist, liegt wohl daran, dass diverse Orte zwar zum Landkreis Schwetz gehörten aber kirchlich zum Landkreis Graudenz.

      Vielen Dank für die schnelle und erfolgreiche Bearbeitung meines Anliegens

      Gruß Rei11

      Kommentar

      Lädt...
      X