Hilfe bei der Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefanrudat
    Benutzer
    • 08.10.2016
    • 21

    [gelöst] Hilfe bei der Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Langenberg Gera Thüringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Nittschalk der Vater des Kindes Charlotte Elisabeth


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo liebe Helfer,
    ich bin der Geschichte meiner Tante Lotte ( Charlotte ) wieder ein Stück näher gekommen. Ich vermute in der beigefügten Geburtsurkunde als Vater mein Großvater "Carl Heinrich Wilhelm Nittschalk " 1. Jun. 1889 Kiel geboren. Aber bis auf den Namen der Mutter kann ich nichts in dem Dokument lesen. Ich würde mich riesig freuen hier mehr zu erfahren
    Die hier hochgeladene Datei ist vielleicht nicht so gut zu lesen , deshalb hier ein Link mit dem Dokument in einer besseren Auflösung

    Viele Grüße
    Stefan Rudat geb. Nittschalk
    Angehängte Dateien
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3788

    #2
    Der eigentliche Eintrag:


    Nr. 43.
    Langenberg am 3. April 1907
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    bekannt
    die Hebamme Anna Bontemps, geborene
    Huhn,
    wohnhaft in Langenberg,
    evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
    unverehelichten Buchhalterin Elisabeth
    Marie Heinecke,
    evangelischer Religion,
    wohnhaft in Langenberg, Leipzigerstrasse 17(?),
    zu Langenberg in letztgenannter Wohnung
    am dritten Aprildes Jahres
    tausend neunhundert sieben Vormittags
    um vier ein halb Uhr ein Mädchen
    geboren worden sei und das Kind die Vornamen
    Charlotte Elisabeth
    erhalten habe. Die Anzeigende erklärte, dass
    sie bei der Niederkunft der Heinecke zu=
    gegen gewesen sei.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Anna Bontemps geborene Huhn.
    Der Standesbeamte
    Paul ______

    verst. am 28. März 1995
    Düsseldorf, Nr. 2541/1995




    Die hauptsächlich interessierende Randbemerkung folgt.


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3788

      #3
      Leider noch mit Lücken:


      Zu Nr 43.
      Langenberg, den 8. August 1916(?)
      Vor dem unterzeichneten Standes=
      beamten erschien heute, der Per=
      sönlichkeit nach bekannt, Frau
      Marie Elisabeth verehelichte Nitt=
      schalk geborene Heineck, wohn=
      haft in Langenberg und bean=
      tragte zu vermerken, daß ihr Ehe=
      mann, der Kaufmann Karl Heinrich
      Nittschalk, laut einer
      Verhandlung vom 3. August 1916(?)
      Nummer 8 des Protkollbuchs des
      hiesigen Standesamtes aber außer=
      halb der Register vorgenommene
      Beurkundungen, ihrem neben=
      stehend genannten vorehelichen
      Kind Charlotte Elisabeth Heineck
      mit ihrer und des Vormundes
      Einwilligung seinen Namen
      Nittschalk erteilt habe.
      Vorgelesen, genehmigt und
      unterschrieben
      Marie Elisabeth Nittschalk
      geborene Heineck
      Der Standesbeamte
      Paul ______


      1. Ehe geschl. am 9, ___ 1942
      zu Gera
      StA Gera I Nr. 249/1942




      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 16.02.2023, 21:12. Grund: "Protkollbuchs" ergämzt
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • stefanrudat
        Benutzer
        • 08.10.2016
        • 21

        #4
        Hallo Jens,

        Vielen Dank !! das ist das Geheimnis der Familie
        "Ihrem neben stehend genannten vorehelichen Kind Charlotte Elisabeth Heineck mit ihrer und des Vormundes Einwilligung seinen Namen Nittschalk erteilt habe."

        Dann hat mein Großvater meine Tante adoptiert. Also nicht die Vaterschaft angegeben . Das würde auch erklären warum auf der Hochzeitsurkunde kein Vater angegeben wurde.
        Okay ist vielleicht das falsche Forum . Macht es Sinn weitere Urkunden vom Standesamt Gera anzufragen ? Soweit ich jetzt verstanden habe ist auf der Urkunde kein leiblicher Vater angegeben.

        Viele Grüße
        Stefan

        Kommentar

        • jebaer
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2022
          • 3788

          #5
          Zitat von stefanrudat Beitrag anzeigen
          Soweit ich jetzt verstanden habe ist auf der Urkunde kein leiblicher Vater angegeben.

          Richtig. Wüsste auch nicht, wie man den noch in Erfahrung bringen könnte.
          Interessant wäre vielleicht noch, was es mit der Vormundschaft auf sich hat.


          LG Jens
          Am besde goar ned ersd ingnoriern!

          Kommentar

          • stefanrudat
            Benutzer
            • 08.10.2016
            • 21

            #6
            Hallo Jens,

            Die Mutter Maria Elisabeth hat auf der Heiratsurkunde ihrer Tochter
            angegeben am 19. März 1886 in Pekin Illinois / USA geboren worden zu sein.
            Die Tazewell County Genealogical & Historical Society in Pekin
            https://tcghs.org hat bislang noch keine Hinweise gefunden.

            Das ist die Heiratsurkunde



            Ich habe noch einen Reisepass von Maria Elisabeth aber nicht sicher
            ob es sich um eine andere Person handelt das Geburtsdatum wird hier mit
            1885 angegeben




            Ich hoffe jetzt das der Heimatverein von Langenberg Gera vielleicht sogar
            noch lebende Verwandte findet. Und ich gehe Deinen Tip nach der Vormundschaft nach , hier das Standesamt in Gera anschreiben.

            P.S
            Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe!!

            Vg
            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X