Bitte um Lesehilfe bei einem Wort aus Register 1877

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2862

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei einem Wort aus Register 1877

    Quelle bzw. Art des Textes: Register
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Staßfurt
    Namen um die es sich handeln sollte: -


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand sagen, was hier genau steht?

    "Laut .................
    Erklärung v. 6.4.77
    p.m.s. (???) ....(ehelich?) legitimiert.
    Alt Staßfurt, d. 19.3.18(8)91"

    Gruß
    Daniel
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Laut standesamtl(icher)
    Erklärung v. 6.4.77
    p.m.s. ehelich legitimiert.

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3560

      #3
      Hallo Daniel,

      geschrieben steht:

      Laut standesamtl.
      Erklärung v. 6.4.77
      p.m.s. [per matrimonio subsequens = durch nachträgliche Heirat] ehelich legitimiert.
      Alt Staßfurt, d. 19.3.18(8)91"


      Gruß, Alfred
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • M_Nagel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2020
        • 2117

        #4
        Laut standesamtl.
        Erklärung
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar

        • Daniel1808
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2011
          • 2862

          #5
          Wow das ging schnell :-) Vielen Dank!!

          Das bedeutet, dass sie später geheiratet haben und das nachträglich haben eintragen lassen?
          Hier geht es um eine Geburt aus dem Jahr 1877 in Alt-Staßfurt, ich finde aber den Heiratseintrag der Ahnen nicht. Sie müssten ab 1876/1877 geheiratet haben. Diese Notiz ist in dem Geburtseintrag zu finden. Müsste ich jetzt spätere Jahrgänge noch durchsuchen?

          Kommentar

          • Alwine2
            Erfahrener Benutzer
            • 16.07.2020
            • 376

            #6
            Hallo Daniel,

            Laut standesamtlicher
            Erklärung v. 6.4.77
            p.m.s. ehelich legitimiert.
            Alt Staßfurt, d. 19.3. (xg)??
            1878 Krause?


            Die Zeichen hinter 19.3. kann ich nicht deuten (evtl. Latein?), die Jahreszahl die darunter steht, gehört m.E. zum Tag und Monat. Der Name ist leider nur halb zu sehen, ist sicher der Standesbeamte.

            Gruß Alwine

            Kommentar

            • AlfredS
              Erfahrener Benutzer
              • 09.07.2018
              • 3560

              #7
              Zitat von Daniel1808 Beitrag anzeigen
              Wow das ging schnell :-) Vielen Dank!!

              Das bedeutet, dass sie später geheiratet haben und das nachträglich haben eintragen lassen?
              Hier geht es um eine Geburt aus dem Jahr 1877 in Alt-Staßfurt, ich finde aber den Heiratseintrag der Ahnen nicht. Sie müssten ab 1876/1877 geheiratet haben. Diese Notiz ist in dem Geburtseintrag zu finden. Müsste ich jetzt spätere Jahrgänge noch durchsuchen?
              Wäre bestimmt einfacher zu klären, wenn der komplette Eintrag - oder besser der Link zu dem Eintrag - eingestellt würde...
              Gruß, Alfred

              Kommentar

              • Daniel1808
                Erfahrener Benutzer
                • 17.07.2011
                • 2862

                #8
                Ich weiß nicht ob der Link zu öffnen ist, ist von Archion.

                Hier der Eintrag, es geht um Nr. 100 in der Liste



                Gruß
                Daniel

                Kommentar

                • Schimster
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2021
                  • 164

                  #9
                  Die Bemerkung gehört zu der unehelichen Geburt zu Nr. 99, sie hat also mit dem eigentlich betrachteten Eintrag Nr. 100 nichts zu tun.
                  Viele Grüße vom
                  Schimster


                  ______________________________
                  Was wir wissen ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean!

                  Kommentar

                  • Daniel1808
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.07.2011
                    • 2862

                    #10
                    Aber bei der Nr. 99 ist doch diese Klammer und es sind zwei männliche Namen dort unter Nr. 99 vermerkt, daher denke ich eher das es zu Nr. 100 gehören könnte.
                    Es würde bei zwei Männern ja keinen Sinn machen, oder?

                    Kommentar

                    • Schimster
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.02.2021
                      • 164

                      #11
                      Die Legitimation, wie in den Bemerkungen zu finden, per nachträglicher Eheschließung erfolgte dann, wenn das uneheliche Kind geboren war und der leibliche Vater nach der Geburt die Kindesmutter heiratete sowie sich zugleich zur Vaterschaft bekannte. In Nr. 99 trägt das Kind bei der Taufe zuerst den Namen der Mutter. Dieser Name wird gestrichen und durch den Namen des Vaters ersetzt, nachdem das Kind durch Eheschließung legitimiert worden ist. Die Namen in der letzten Spalte sind die Namen der Zeugen -> vgl. Benennung der Spalten. Die Bemerkung gehört mMn klar zur Nr. 99
                      Viele Grüße vom
                      Schimster


                      ______________________________
                      Was wir wissen ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean!

                      Kommentar

                      • Daniel1808
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.07.2011
                        • 2862

                        #12
                        Vielen Dank für die schnelle Info. Das ergibt Sinn.

                        Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe dazu!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X