Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1879
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau (Gozdnica)
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1879
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau (Gozdnica)
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo ihr lieben Leute,
ich habe hier noch ein paar Lücken.
Was lest ihr hier?
Der Originalscan befindet sich auf:
in Scan Nr. 172 .
Auf der Seite der erste Eintrag.
Dielitz oder Dillitz ????:
Am 17. December 1878, Vormittags 11 1/2 Uhr, wurde dem
Bäckermeister Ernst Hübner von seiner Ehefrau Christiane
Ernstine geb. Weinhold ein Mädchen geboren,
das die Namen:
Elise Margarethe
erhielt.
Taufzeugen:
1. Laura Vogt, Tochter des weil. Kaufmanns Heinrich Vogt.
2. Ernstine Liebig, Ehefrau des Brauereibesitzers Ernst Liebig.
3. Julius Frenzel, Fuhrmann.
4. Traugott Hübner, Handelsmann in Dielitz bei Görlitz.
Kommentar