Geburtsort

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1582

    #1

    [gelöst] Geburtsort

    Quelle bzw. Art des Textes: Todeseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo,


    Im Forum Ortssuche wird gerade versucht, mir zu helfen - jedoch wird der Ort bereits unterschiedlich gelesen - daher versuche ich es auch hier.

    Es wird der Geburtsort des Verstrobenen Ludwig Gawlick gesucht.


    wohnhaft zu Krumendorf
    geboren zu galmisy Russland







    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3952

    #2
    wie wär´s denn mit polnisch Russland, also keine genaue Ortsangabe sonder nur eine Region!?
    Gruß Alfred
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • debert
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2012
      • 1582

      #3
      - kleines p -

      Hallo,


      ja der Vorschlag kam auch - ich habe dann nach einem kleinen p gesucht (schwer zu finden) auf dieser Seite ist ein der Familienname mit p - sieht aber irgendwie anders aus.



      Dankeschön
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3952

        #4
        ist ja auch ein großes "P" ...
        und um auf den gesuchten Geburtsort zurückzukommen: das olnisch ist deutlich herauszulesen
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1582

          #5
          ich dachte im Nachnamen - drittletzer Buchstabe - Bjemper


          nun denn - braucht es irgendeinen Zufallsfund. Die Geburt konnte ich im Landkreis nicht finden.



          Dankeschön



          Zitat von AlfredS
          ist ja auch ein großes "P" ...
          und um auf den gesuchten Geburtsort zurückzukommen: das olnisch ist deutlich herauszulesen

          Kommentar

          • AlfredS
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2018
            • 3952

            #6
            Zitat von debert
            ich dachte im Nachnamen - drittletzer Buchstabe - Bjemper
            das ist ja auch Lateinschrift und nicht Kurrent wie im gesuchten Begriff:

            Schreibmuster siehe Grafik:


            Zum Thema Region - das Internet sagt:
            In den drei so genannten „Polnischen Teilungen“ Ende des 18. Jahrhunderts wurde Polen unter Russland, Preußen und Österreich-Ungarn aufgeteilt. Der Wiener Kongress schuf ein kleines Kongress-Polen, welches als eine Art russisches Treuhandgebiet fungierte und im Verlauf der Zeit immer mehr in das russische Zarenreich integriert wurde.

            Interessant auch in Wikipedia (Stichwort Weichselland):
            "Das Weichselland, auch Weichselgebiet oder Russisch-Polen genannt"
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von AlfredS; 10.02.2023, 14:49.
            Gruß, Alfred

            Kommentar

            Lädt...