Freiwaldauer(Gozdnica) Taufbuch 1884 Eintrag 41

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeosSippe
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2021
    • 616

    [gelöst] Freiwaldauer(Gozdnica) Taufbuch 1884 Eintrag 41

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1884
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau (Gozdnica)
    Namen um die es sich handeln sollte:




    Hallo ihr lieben Leute,
    ich habe hier noch ein paar Lücken.
    Was lest ihr hier?


    Der Originalscan befindet sich auf:




    in Scan Nr. 294 .
    Auf der Seite der letzte Eintrag.

    Vielen Dank für die fleissige Mithilfe!!!

    Das habe ich alles bereits entziffern können:



    Am /4/ vierten August cr. wurde die unverehelichte Magd
    Johanne Ernestine Bertha Arlt, nachgelassene Tochter des
    verstorbenen Fabrikbrenners Arlt und dessen ebenfalls
    verstorbener Ehefrau Ernstine geb. Huckauf von einer
    Tochter entbunden, welche die Namen erhielt:
    Linda Martha.
    Paten:
    1. Anna, Tochter des wld. Brenners August Arlt.
    2. Emilie, Ehefrau des Maurers August Klemm in Birkenlache.
    3. Julius Huckauf, Schuhmachermeister hier.

    Bemerkung:
    Evangelisch.
    Zuletzt geändert von LeosSippe; 10.02.2023, 14:41.
    Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
    Ihr seid klasse!
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3327

    #2
    Leider nur drei von vier:

    nachgelassene
    dessen ebenfalls
    ???
    Schuhmachermeister

    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3577

      #3
      Am /4/ vierten August cr. wurde die unverehelichte Magd
      Johanne Ernestine Bertha Arlt, nachgelassener Tochter des
      verstorbenen Fabrikbrenners Arlt und dessen ebenfalls ver-
      storbener Ehefrau Ernstine geb. Huckauf von einer
      Tochter entbunden, welche die Namen erhielt:
      Linda Martha.
      Paten:
      1. Anna, Tochter des wld. Brenners August Arlt.
      2. Emilie, Ehefrau des Maurers August Klemm in Birkenlache.
      3. Julius Huckauf, Schuhmachermeister hier.


      Der Schuhm... sah für mich erst mal aus wie Schaf... - bis es klick gemacht hat ...
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      Lädt...
      X