Sterbeeintrag von 1676 aus Rohrsheim (Harzkreis) - einige Worte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sbriglione
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2004
    • 1211

    [ungelöst] Sterbeeintrag von 1676 aus Rohrsheim (Harzkreis) - einige Worte

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1676
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rohrsheim, Harzkreis
    Namen um die es sich handeln sollte: Hakelberg, Hasenbalch


    Hallo allerseits,

    durch einen glücklichen Zufall bin ich nicht nur auf eine zweite Eheschließung meiner Vorfahrin Anna Hasenbalch gestoßen, die als verwitwete Schliephake im Jahre 1673 in Rohrsheim einen Roloff Hakelberg geheiratet hat, sondern auch auf ihren Sterbeeintrag drei Jahre später. Dieser Eintrag enthält auch eine kurze Charakterisierung meiner Vorfahrin durch den Pfarrer, die ich leider nicht komplett sicher lesen konnte.
    Ich hoffe, ihr könnt mir dabei weiterhelfen!
    Es handelt sich um den ZWEITEN Eintrag in meiner hochgeladenen Kopie.

    Was ich selbst bisher entziffert habe:

    "Den 27 Septembr. Mitwochens vor Michaelis Morgens Zwischen 2 Und
    3 Uhr ist Rudolf Hakelbergen seine (...) Frau Anna Hasenbalgs
    Nach ausgestandener Leibesschwachheit in dem H[errn] sanft und
    selig endschlafen Und den 1 Octobr. Dom. XIX Trinit. Christlich
    begraben worden, ihres Alters 52 Jahre, war sonst (?) eine
    Christin von der ich wol sagen mag, daß sie schlicht und Recht
    gewesen Gott Gefürchtet und (...) gewinnen.
    (...) in pace".

    Es würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch noch etwas mehr entziffern kann.

    Grüße!
    Angehängte Dateien
    Suche und biete Vorfahren in folgenden Regionen:
    - rund um den Harz
    - im Thüringer Wald
    - im südlichen Sachsen-Anhalt
    - in Ostwestfalen
    - in der Main-Spessart-Region
    - im Württembergischen Amt Balingen
    - auf Sizilien
    - Vorfahren der Familie (v.) Zenge aus Thüringen (u.a. in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und NRW)
    - Vorfahren der Familie v. Sandow aus dem Ruppinischen
  • iehu
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 633

    #2
    1. mit Phantasie "andre", also andere Frau = zweite Ehefrau - War sie die 2. Ehefrau von Hakelberg?
    2. "war sonst" --> sehe ich auch so
    3. "...eißentliche ... Gemeinde"? (nicht gewinnen)
    4. "cuiq [= cuius] a[n]i[m]a quiescat in pace" = möge ihre seine Seele in Frieden ruhen
    Forschungsergebnisse und Hilfsmittel auf www.uwe-heizmann.de
    Quellen zur südwestdeutschen Militärgenealogie auf www.uwe-heizmann.de/militaer.html
    Quellen für die Biografien von Bergleuten in Baden-Württemberg auf www.uwe-heizmann.de/bergleute.html

    Kommentar

    Lädt...
    X