Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv
Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sattelpeilnstein
Namen um die es sich handeln sollte: Auer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sattelpeilnstein
Namen um die es sich handeln sollte: Auer
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte um Lesehilfe bei einer Ansässigmachung
Actum Cham den 29. Augst. 1848
Es erscheint Michael Auer
led. Inwohnerssohn von Sitzen-
berg der Gemeinde Sattelpeiln-
stein und bringt folgendes
an:
Ich bin gesonnen in meiner
Heimathsgemeinde um eine
hers.nelle Webers Concession
und um die polizeiliche Be-
willigung zur Ansäßigma-
chung hierauf nachzusuchen.
Da ich jedoch die gesetzlich Wander-
jahre nicht vollständig zurück
gelegt habe, so muß ich um
theilweise Dispensation nach-
suchen.
Dieses mein Gesuch motiviere
ich wie folgt.
Was die allgemeinen gesetzlichen Vor-
bedingungen zur Ansäßigma-
chung anbelangt, so kann ich mich
hierüber ausweisen, wie
folgt:
1) Laut Entlassungsschein vom 14.
Sept. 1830 habe ich der Mili
tarpflicht bereits Genüge ge-
leistet.
2) Laut Zeugnis der Gemeinde-
verwaltung Sattelpeilnstein
vom 17. Januar 1847 , und
wie auch mein Wanderbuch
beweisert besitze ich guten
Nächste Seite
Leumund
Im voraus besten Dank
Ahnenhans
Kommentar