Herkunft der Brautleute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klausfhn
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2016
    • 124

    [ungelöst] Herkunft der Brautleute

    Ehebuch
    1657
    Rietenau/Württemberg


    Hallo,


    Bei dem Ehebucheintrag kann ich leider bei beiden Eheleuten/Eltern die Herkunft nicht eindeutig entziffern.


    Es handelt sich um den Eintrag links unten:


    "... Hanß Steinmann, Ulrich
    Steinmanns von Allmerspach /: S???? auß Viehberg, Bernischen
    Gebietts, ein Schweitzer :/ ehelicher Sohn und der Anna Mar-

    garetha, weyl. Jerg Webers selig von Leonberg, ??eiglinger Ampt
    hindlaßne ehel. Tochter alhier von Rietenau"


    Einen Ort Viehberg/Viehburg o.ä. kann ich nicht finden. Berner Gebiet/Schweiz dürfte aber eindeutig sein, oder?


    Betr. Leonberg verwirrt mich aber die Amtsangabe, da Leonberg m.W. ein eigenes Amt war(?).



    Besten Dank im voraus.
    Klaus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von klausfhn; 07.02.2023, 14:08.
    Meine Ahnen(suche):
    Fink (Finck/Finkh/Finckh): Gronau, Hof und Lembach, Helfenberg (Amt Beilstein)
    Brosi (Brose): Oberstenfeld-Gronau, Kleinaspach
    Ziegler: Wildberg/Dornhan, Warmbronn
    Lavinger (Lawinger/Lauinger/Laubinger): Budakeszi, Nadap (Ungarn/Donauschwaben)
  • klausfhn
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2016
    • 124

    #2
    Sorry, Datei hatte es nicht hochgeladen, jetzt hats geklappt.


    PS. Zwischenzeitlich gefunden: Im Totenbuch von Ulrich wird bestätigt, dass er ein gebürtiger Schweizer war.
    Zuletzt geändert von klausfhn; 07.02.2023, 14:12.
    Meine Ahnen(suche):
    Fink (Finck/Finkh/Finckh): Gronau, Hof und Lembach, Helfenberg (Amt Beilstein)
    Brosi (Brose): Oberstenfeld-Gronau, Kleinaspach
    Ziegler: Wildberg/Dornhan, Warmbronn
    Lavinger (Lawinger/Lauinger/Laubinger): Budakeszi, Nadap (Ungarn/Donauschwaben)

    Kommentar

    Lädt...
    X