Bestallungsakte 1777

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jolinde43
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2013
    • 807

    [gelöst] Bestallungsakte 1777

    Quelle bzw. Art des Textes: GStA PK
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Königsberg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei 3 Wörtern im angehängten Text. Folgendes kann ich entziffern:

    Ewer Königlichen Majestaet __=
    ge_ wir nicht hindurch pflichtschuldigst anzuzei
    gen, wie der sehr betagte Bürgermeister Tilesius
    zu Preusch: Holland unterm 14.ten m. p. mit Tode
    abgegangen ist, und hat der dasige Magistrat, wel=
    chem das Wahl=Recht zustehet, von denen sich zu
    dieser erledigten Stelle gemeldeten Candidaten,
    den Bürgermeister Mundelius zu Mühl-
    hausen, per plurima, nach Ausweisung des
    __den Original Rath=Protocolli ge:
    wählt. Es ist derselbe ehedem Officrir? gewesen,
    und nachdem er invalide geworden, als Bür=

    Vielen Dank und viele Grüße
    Brigitte
    Angehängte Dateien
  • M_Nagel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2020
    • 1702

    #2
    Hallo,

    Ich lese wie folgt:

    ... ermangeln wir nicht, hiedurch...

    ... Hiebeigehenden Original...

    ... Officier gewesen...
    Zuletzt geändert von M_Nagel; 07.02.2023, 00:32.
    Schöne Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Jolinde43
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2013
      • 807

      #3
      Ich danke Dir recht herzlich.

      Kommentar

      Lädt...
      X