heirat 1655

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baatz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2008
    • 712

    [gelöst] heirat 1655

    hallo sehr schwierig suche auf dieser seite Hecher Bartolomäus und gerber ursula
    hoffe auf eure hilfe danke und
    liebe grüsse stefan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von baatz; 18.05.2010, 20:00.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Was man relativ schnell sagen kann:
    Bartholomäus Hecher ist bei Hochzeit 6 u. 7 (1. Scan) jeweils der zweitgenannte Zeuge.

    Auf dem 2. Scan sehe ich ihn nicht.
    Die Ursula finde ich nirgends.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • baatz
      Erfahrener Benutzer
      • 26.11.2008
      • 712

      #3
      hallo
      habe noch einen teil hinzugefügt
      gruss stefan

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Nr. 8 stürzen sich beide ins Glück.

        Ich komme später.

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Ganz schwer lesbar (komische Buchstaben und Abkürzungen + dicke Feder)

          Praehabitis die 8. Augusti 1655 sponsalibus factisque hic et in Haspich? a R(everendo) Domino Urbano? Vischthaler tribus denuntiationibus aliisque requisitis matrimonium de
          praesenti contraxere die 26. 7bris honestus iuvenis Bartholomaeus Höcher legitimus filius Georgii Höchers et Barbarae Hözler et pudica Ursula relicta filia Ruperti? Gärbers et Gertrudis.....
          per me Reverendum Jacobum Hatt supradicto dato copulati sunt praesentibus testibus:

          Nachdem vorher am 8. Aug. 1655 die Verlobung gehalten worden war und hier und in Haspich? vom Hochw. H. U.V. die 3 Verkündigungen erfolgt und auch die anderen erforderlichen Dinge erledigt waren, schlossen die Ehe in Anwesenheit (des Priesters) am 26. Sept. der ehrbare Jüngling..
          ehelicher Sohn des... und der... und die züchtige Ursula, zurückgelassene Tochter des ... un der Gertrud (Lücke, kann ich vorerst nicht entziffern). Sie wurden durch mich dem Hochw. Jakob H. am obengenannten Datum getraut in Anwesenheit der Zeugen....


          Da muss ich noch einmal drüber. Die Schrift ist so gewöhnungsbedürftig

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • baatz
            Erfahrener Benutzer
            • 26.11.2008
            • 712

            #6
            Hallo Konrad
            danke das hast du wieder super gemacht ich hätte das nimals lösen können
            und wenn du mal zeit hast kannst du es mir ja bitte fertig stellen
            schöne grüsse stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X