Taufe mit Randvermerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 867

    [gelöst] Taufe mit Randvermerk

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pfarrkirchen
    Namen um die es sich handeln sollte: Meiler


    Hallo zusammen,
    bei der Taufe von Franz Xaver in der letzten Zeile kann ich ein paar Wörter nicht richtig lesen:



    Franz Xav. ill.
    Fr. Xav. K?mmer
    Sergeant
    Laut Notif. des kgl Landg.
    Vilseck d. d. 13. Sept. 73.
    Pfarrkirchen
    Magd. Meiler Tischlerstochter
    Großschönbrunn k. B. A. Amberg
    13 Mai 12 Uhr M.
    13. Mai
    idem
    Xav. K?mmer, Bäckermeister in Ehenfeld.
    Heb.
    Am 15.7.1946 vom Bisch Ordinariate
    Regensburg pa???tio in ???ice der
    Ehe mit der led. evang. Katharina
    Buchner, gb. 1875 (Ehe seit 1924)
    Danke für die Hilfe
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16900

    #2
    Hi, der FN lautet Kummer
    Viele Grüße

    Kommentar

    • robotriot
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 867

      #3
      Danke, das ergibt Sinn.
      Kann jemand die lateinischen (?) Wörter entziffern im Randvermerk, bzw. weiß, was das bedeutet?

      Kommentar

      • teakross
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2016
        • 1135

        #4
        Hallo,
        ich lese:

        sanatio in radice
        Heilung in der Wurzel (Gültigmachung einer ungültigen Ehe)

        LG Rolf

        Kommentar

        • robotriot
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2009
          • 867

          #5
          Danke Rolf! Wahrscheinlich waren die unterschiedlichen Konfessionen ein Problem.

          Kommentar

          Lädt...
          X