Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hilbersdorf (Freiberg), Sachsen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hilbersdorf (Freiberg), Sachsen
Hallo liebes Forum,
erneut eine Sterbeurkunde eines meiner Vorfahren, bei der ich an ein paar Worten scheitere:
***
Nr. 33
Hilbersdorf, am 30. September 1908
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach
bekannt,
Frau
Marie Auguste Teuchert geb. Lorenz
wohnhaft in Hilbersdorf Haus No. 13b
und zeigte an, daß der Hüttenarbeiter
Ernst Robert Teuchert
54 Jahre
2 Monate 25 Tage alt, evang. luther. Religion,
wohnhaft zu Hilbersdorf Haus No. 13b
geboren zu Halsbrücke bei Freiberg, zuletzt
verheiratet mit der Anzeigenden
Sohn des Bergarbeiters Heinrich [Ehregott?]
[???] und dessen Ehefrau Sophie Caroline
geb. Rüdiger beide verstorben zu Halsbrücke
zu Hilbersdorf in seiner [Behausung?]
am dreiszigsten September
des Jahres tausend neunhundert und acht
Nachmittags drei Uhr
verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Marie Auguste Teuchert geb. Lorenz
Der Standesbeamte
[Name]
***
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Alex
PS Könnt Ihr die Bemerkung am unteren Rand entziffern?
Kommentar