Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Uetersen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Uetersen
Namen um die es sich handeln sollte:
Ich schon wieder und immernoch Jürs eigtl bin ich recht sicher das dieser Herr max der Sohn des von mir gesuchten Jürgen Jürgs/Jürs ist aber um sicher zu sein das ich alles richtig gelesen habe poste ich es trotzdem
Jürgen Jürs Bewohner und ______ im großen Sande
alr 52 Jahr 9 Mon. Er hinterlässt als Witwe Agneta geb.
Gerckens, und eine mit ________ ___ ___ Tochter
Margarethe Elisabeth ___: Lüder Harstedt in gr Sande
K. 1.Agneta Margaretha
2 Margareths Elisabeth
Also Er Jürgen hat mit Frau Agneta eine Tochter diese ist verheiratet mit Lüder Harstedt und hat zwei Töchter.
Da er am 15.12.1812 verstorben ist und das Alter mit 52J 9M angegeben nehme ich an er ist Anfang 1860 geboren.
Mein direkter Vorfahre ist Peter Jürs verstorben 23.1.1821 im kleinen Sande mit 61 Jahren als Sohn von Jürgen Jürs. Dieser Jürgen ist also relativ warscheinlich der Bruder.
Liebe Grüße und vielen Dank im vorraus fürs nochmal drüber lesen und ergänzen auch wenn die fehlenden Worte wahrscheinlich an der Erkenntniss nichts ändern.
Kommentar