Quelle bzw. Art des Textes: Traungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1722
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Horn, Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Maria Franziska Kamelreiter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1722
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Horn, Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Maria Franziska Kamelreiter
Liebe Profis und Mitforscher!
Am 8. Feber 1722 hat meine Vorfahrin Maria Franziska Herrn Georg Kamelreiter, der 4 Jahre später verstarb, geehelicht.
Mich interessieren daher ausschließlich die Daten der Braut, die 1726 zum zweiten Mal heiratete, und ihrer Eltern.
Ich lese:
mit Jungfrau Francisca Theresia ...
T:T: ub... :Michael Bosman gewesener
Obrist ...Maister von ...lb :et (und) Franz Joan. Z....
PS: Die Kinder aus dieser ersten Ehe hießen natürlich zu Beginn nach ihrem Vater "Kamelreiter". Weiß jemand, wie die Kinder nach dem Tod des Vaters und einer neuen Ehe der Mutter hießen? Denkbar wäre, dass Sie entweder automatisch wie der neue (Stief)Vater heißen oder den alten Namen behalten.
Vielen herzlichen Dank!
Kommentar