Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1803
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Giekau - Holstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1803
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Giekau - Holstein
Namen um die es sich handeln sollte:
Moin,
einmal mehr eine Bitte um Korrektur
und Ergänzung:
(Archion: http://www.archion.de/p/be022fef42/)
Eintrag 15, ich lese:
Der Knecht Hinrich Schröder in Emkendorf ? Frid Schröders weil
Insten darselbst u Stin Malen geb. Bayers ehel Sohn mit Christina
Wilhelmina Wiesen zu Gleschendorf ? Mars Wiese Insten darselbst
u Stin Malen (N. N.) Schnehkloths Tochter
stimmen die Orte, und was bedeutet der Brautmuttername, war
sie eine verwittwete Schnehkloth?
Kommentar