Lesehilfe Sterbeeintrag 1733

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfsteufel
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2013
    • 212

    [ungelöst] Lesehilfe Sterbeeintrag 1733

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nienburg (Saale)
    Namen um die es sich handeln sollte: Pfortte


    Hallo,

    bräuchte wieder Eure Hilfe bei der Übersetzung eines Sterbeeintrags,
    wichtig vor allem wäre der geborene FN


    Mein Versuch:
    D.V.Febr.
    Ist Frau Christina Pforrte geb?. ......... des Johann Pforttens
    Weilandt Bürger und ........ alhier nachgelaßener Witwe .....
    eine Zeitlang an der Brustkrankheit bettlägerig geschlafen auch ihres
    ....... beraubt und am 31.Jan. abends nach X Uhr ....... ein-
    geschlafen, mit einer Leichen Predigt ..... XIV. f. V3. auf St. Johannis
    Kirchhof begraben worden.

    Vielen Dank im voraus!
    Angehängte Dateien
    Grüße Micha

    Anhalt'sche Familienchronik
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2954

    #2
    Hallo,

    etwas ergänzt:

    D.V.Febr.
    Ist Frau Christina Pfordtin geb?. ......... des Johann Pforttens
    Weilandt Bürger und ........ alhier nachgelaßener Witwe welche
    eine Zeitlang an der Brustkrankheit bettlägerig geschlafen? auch ihres
    ....... beraubt und am 31.Jan. abends nach X Uhr ....... ein-
    geschlafen, mit einer Leichen Predigt ..... XIV. f. V3. auf St. Johannis
    Kirchhof begraben worden.
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 29.01.2023, 20:32.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16865

      #3
      Hallo, er war von Beruf "Brauherr"


      D.V.Febr.
      Ist Frau Christina Pfordtin geb. H_nzelin HErn Johann Pfordtens
      Weilandt Burgers und Brauherrn alhier nachgelaßene Witwe welche
      eine Zeitlang an der Brustkrankheit bettlägerig gewesen auch ihres
      Gesichts beraubet [blind geworden] und am 31.Jan. abends nach X Uhr sanfft ein-
      geschlafen, mit einer Leichen Predigt ..... XIV. f. V3. auf St. Johannis
      Kirchhof begraben worden.
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.01.2023, 21:24.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • MartinM
        Erfahrener Benutzer
        • 10.04.2008
        • 553

        #4
        Hallo Micha,

        die Predigt ist Apoc. XIV. f. 13.

        also: Offenbarung des Johannes 14,13. Das passt zum Sterbefall. Warum "f" statt "v" steht, kann ich nicht sagen.

        Viele Grüße
        MartinM

        Kommentar

        • Wolfsteufel
          Erfahrener Benutzer
          • 15.02.2013
          • 212

          #5
          Hallo,

          habt vielen Dank für die Hilfe!

          Als H hätte ich das nun wirklich nicht gelesen.
          Grüße Micha

          Anhalt'sche Familienchronik

          Kommentar

          Lädt...
          X