Bitte um Lesehilfe bei Taufe aus Kirchenbuch Gräfenthal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wap_ratzel
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2021
    • 270

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei Taufe aus Kirchenbuch Gräfenthal

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1717
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gräfenthal/ bei Saalfeld, Thüringen


    Liebe Mitforscher,
    ich benötige bei der Taufe 1717 aus Kirchenbuch Gräfenthal Eure Lesehilfe:

    Nr. 13: Meister Wolf Henrich Frips hiesiger Bürger und Zimmermann und dessen Eheweib Susanna geb.Bergmann Töchterlein Sophia Barbara geboren den 8. Juni früh um 8 Uhr und den 9. getauft. Zu den Taufpaten .... (Taufpaten momentan nicht wichtig)

    Ich kann die Familiennamen des Vaters und der Mutter nicht lesen. Freue mich auf Eure Hilfe und danke Euch schon im voraus.

    In der Trauung von 1714 im KB Gräfenthal lese ich:

    Nr. 2: Wolfgang Henrich Friph, junger Gesell, Bürger und Zimmermann allhier, ?...... Friph des ??? eheleiblicher Sohn ..?, ist mit Jungfrau Susanna Wagner, Nicol Wagners Bürgers und Hammer-Schmidt allhier, ältester Tochter den 12. August copuliert worden.

    Hier bin ich über noch mehr ratlos und benötige wieder Eure Hilfe.


    Viele Grüße aus Leipzig
    Arnfried (Pienitz)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wap_ratzel; 26.01.2023, 17:44.
  • HerrMausF
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2017
    • 915

    #2
    Ich würde sagen Priph (links bei der 10 das h bei Wilhelm als Vergleich)
    Beim Namen der Frau würde ich nach weiteren Kindern suchen, das ist hier nicht eindeutig zu lesen, ich sehe da am Ende nicht unbedingt ein n.

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3114

      #3
      Hallo,
      Friph (vgl. Eintrag 14 Geörg Fischers).

      Oder Peter in Eintrag 10 links.


      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 26.01.2023, 14:36.

      Kommentar

      • wap_ratzel
        Erfahrener Benutzer
        • 02.05.2021
        • 270

        #4
        Friph hatte ich auch schon vermutet aber den Namen kenne ich nicht. Ich habe jetzt den Traueintrag der Eltern gefunden. Vielleicht könnt ihr da bitte auch mal drüber schauen.

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9383

          #5


          Ich lese da "Frisch". Die "sch"-Ligatur erscheint öfter wie ein "ph", allerdings mit einem lateinischen "p", während das "c" fast unkenntlich in der Luft hängt


          P.S. Wenn du Nr. 2/1714 meinst: Wolffgang Henrich Frisch ... eindeutig.
          Zuletzt geändert von Astrodoc; 26.01.2023, 15:46.
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Scriptoria
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2017
            • 3114

            #6
            Ja, Frisch.

            Kommentar

            • wap_ratzel
              Erfahrener Benutzer
              • 02.05.2021
              • 270

              #7
              Hallo Astrodoc,
              Herzlichen Dank. Kannst Du auch den Namen des Vaters des Wolfgang Henrich Frisch lesen und woher dieser stammt?

              Tausend Dank
              Arnfried

              Kommentar

              • Astrodoc
                Erfahrener Benutzer
                • 19.09.2010
                • 9383

                #8
                Die PDF ist recht pixelig.
                Meine Vermutung: "H. Georg Carolus Frisch, des Königs in Schweden,
                und nochmahles des Königs in Pohlen gewesenen vnter officiers"
                Schöne Grüße!
                Astrodoc
                --------------------------------
                Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                Kommentar

                • wap_ratzel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.05.2021
                  • 270

                  #9
                  Ich danke Euch allen für Eure Hilfe
                  Viele Grüße
                  Arnfried

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X