Brauche bitte nochmals eine kl. Leshilfe bei Zusätzen im KB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2873

    [gelöst] Brauche bitte nochmals eine kl. Leshilfe bei Zusätzen im KB

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Abertham / Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz X Lerch

    Auch hier, beim 2 Eintrag von unter Franz X Lerch, brauche ich einmal eure Hilfe, bitte.



    Was könnte der Zusatz hinter seinem Vornamen bedeuten?
    Außerdem habe ich keine Ahnung was sich hinter einigen Nachträgen (unter seinem Namen) verbergen könnte:
    XX 11/5 1920 Z.152. Sachsen.
    XX Na X X 30.1.1923 Z.34
    + 28.12.1940 Karlsbad (ok das ist das Sterbedatum)

    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir einer helfen könnte diese Teile zu ergänzen!
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3206

    #2
    Kann auch nur raten:

    X Verehl.(icht)??? 11/5 1920 Z.152. Sachsen.

    Das andere kann ich nicht mal raten...
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3114

      #3
      Hallo,

      Franz Ser.[aph]

      Seraph als Bestandteil von Franz Seraph – abgeleitet vom Beinamen Pater Seraphicus des Franz von Assisi .
      https://de.wikipedia.org/wiki/Seraph...fskl%C3%A4rung)


      Damit wird bezeichnet, welcher heilige Franz der Namenspatron des Kindes ist.


      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 25.01.2023, 18:39.

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 2908

        #4
        Taufsch(ein zur) Verehel(ichung) 11/5 1920 Z.152. Sachsen.
        Taufsch(ein zur/für) Naturale Sachsen 30.1.1923 Z.34


        etvl. ist mit Naturale Einbürgerung o.ä. zu verstehen
        Zuletzt geändert von Upidor; 25.01.2023, 18:53.

        Kommentar

        • Lerchlein
          Erfahrener Benutzer
          • 08.10.2018
          • 2873

          #5
          Wow, vielen, vielen Dank, euch allen! Super!
          Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







          Kommentar

          Lädt...
          X