Heiratseintrag Florian

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Isbert
    Erfahrener Benutzer
    • 20.11.2014
    • 926

    [gelöst] Heiratseintrag Florian

    Quelle bzw. Art des Textes: heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,
    ich kann leider nicht den Nachnamen der Mutter von Florian Fanninger
    nicht erkennen.
    Vater: Thomas Fanninger Mutter: Maria ???
    Hier der Link: https://data.matricula-online.eu/de/...TRBIII/?pg=243

    Für eure Hilfe vielen Dank.
    Viele Grüße
    Isbert
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10719

    #2
    Hallo.

    Der Eintrag ist Latein. Ich meine zu lesen:

    ... Maria Uxoris legitimus filia
    cum ...

    oder so ähnlich. M.M. nach kein Nachname.

    Aber wir haben sehr gute Lateiner hier im Forum. Lass dein Thema doch verschieben in die Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte.

    LG und bleib gesund
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 25.01.2023, 14:51.

    Kommentar

    • Scriptoria
      Erfahrener Benutzer
      • 16.11.2017
      • 3100

      #3
      Hallo,
      es steht dort kein Nachname.

      et Mariae vxoris (hier v statt u, Genitiv von uxor) legitim[us] fili[us] = und Maria, seiner Gattin, ehelicher Sohn.

      Der Schnörkel am Ende des Vornamens der Mutter ist ein Hinweis auf eine Ligatur, a und e zusammengeschrieben.
      Mariae ist der Genitiv von Maria ("der Maria").
      Das vermeintliche "y" am Ende von legitim... ist eine Kurzform für die männliche Endung -us. Ebenso bei filius.

      Grüße
      Scriptoria
      Zuletzt geändert von Scriptoria; 25.01.2023, 15:12.

      Kommentar

      Lädt...
      X