Quelle bzw. Art des Textes: evangl. Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Posen, Preußen
Namen um die es sich handeln sollte: Krüger/Bohre
Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Posen, Preußen
Namen um die es sich handeln sollte: Krüger/Bohre
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe hier einen sehr schwer zu lesenden Heirats-Kirchenbucheintrag.
Link: https://www.ancestry.de/family-tree/...39429903/hints
Ort Groß Nebrau, Kreis Marienwerder; Dorf Bundewiese östlich
Wahrscheinlich kann man über meine Transkription nur lachen...oder auch weinen. ;-)
11. Bundewiese. des 26ten sechs zwanzigsten Vormittage am 10.
………………H(o)fe starb……………………..
………Martin Krüger Ehefr. gestorb. drei Caroline Bohre Tichter, Caroline in 5ten
ditter Lebrsjähr er der Abjahrlug die Leiche adertelo 29 ten neun u zwanzigsten g. lpon
seitzt beerdigt.
BBesten Dank
Kommentar